10:00 - 12:00 Uhr
[Opp:Lab] Steuergrundlagen für Existenzgründer*innen
Art der Veranstaltung: Vortrag / Vorlesung, Workshop
Ort: Opp:Lab
Veranstalter: Startup Center
Worum geht es in dem Workshop?
Steuern und Abgaben in Deutschland – nicht nur seit den aktuellen Krisen ist die Steuer und Abgabenlast erdrückend. Beide fungieren quasi im Unternehmertum als unangenehme Gegenspieler zu den Möglichkeiten der KMU-Beihilfelandschaft. Wer bei den Steuerarten und -richtlinien zum Start seiner Gründung keinen Überblick hat, kann sich dementsprechend auch nicht auf die bevorstehenden Bescheide vorbereiten. Die Folgen können als schwerwiegend eingestuft werden, da die Fristen zum Ausgleich der Salden beim Finanzamt relativ kurz sind und die Konsequenz eine unmittelbare Kontosperrung/-pfändung zur Folge haben kann. Gründer*innen stehen mit ihren ersten Steuerbescheiden vor einer großen Herausforderung im Liquiditätsmanagement. Hier gilt es schon zum Start die richtigen Vorbereitungen zu treffen und im Laufe der weiteren Entwicklungen meist in Kooperation mit Steuerberater*innen die korrekten Vorgänge steueroptimiert zu erfassen.
Neben dem Verständnis über die unterschiedlichen Steuerarten zielt der Workshop auch darauf ab, die Zusammenhänge zwischen Steuern und Abgaben zu verdeutlichen und nimmt durch zahlreiche Beispiele auch Bezug zum Aufbau und Zielsetzung eines optimierten Finanzmanagements. Wie Außenstehende deine Kennzahlen deuten und einordnen oder welche steuerlichen Grundsätze überhaupt in deinem Geschäftsmodell zum Tragen kommen, erfährst du ebenfalls in diesem Workshop.
Über den Coach:
Robert Gadow hat an der Universität Potsdam Betriebswirtschaftslehre studiert und ist seit über 17 Jahren als Unternehmensberater aktiv. Seine Fachgebiete liegen im KMU Bereich in den Kernthemen der Business- und Finanzplanung und der einhergehenden Strategieberatung. Bei knapp 500 begleiteten Projekten konnte Herr Gadow auch zahlreiche branchenspezifische Erfahrungen sammeln. Dieses Wissen gibt er gern praxisnah in seinen Workshops weiter.
Melde dich jetzt hier zum Workshop an.
Der Workshop ist kostenfrei und eine Kooperation mit dem BPW (Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg).
Der Workshop findet im Rahmen der beiden Projekte startINN und Startup Revier EAST statt.
Ansprechperson:
Sandra Jakob
Tel.: +49 3375 508 663
Mail: opplab(at)th-wildau.de
Haus 16, Raum 2085