Für Förderer
Notizblock im Büro

Für Förderer

Sie möchten begabte und engagierte Studierende während des Studiums mit ihrem finanziellen Beitrag unterstützen? Dann finden Sie hier Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Deutschlandstipendium.

Zurück zur Übersicht

Nachwuchsförderung mit dem Deutschlandstipendium

Mit dem Deutschlandstipendium fördern Sie leistungsstarke und engagierte Studierende mit einer einmaligen Zahlung von 1800 €. Weitere 1800 € zahlt der Bund, so dass jede/r Stipendiat/in ein Jahr lang 300 € monatlich erhält.

Sie können entscheiden, ob Sie ein oder mehrere Stipendien finanzieren möchten und ob das Stipendium für einzelne oder alle Studiengänge bestimmt ist. Mit einer Spendenbescheinigung können Sie das Stipendium steuerlich geltend machen.

Warum es sich lohnt

  • Investition in talentierten und engagierten Nachwuchs
  • Möglichkeit zur eigenen Gestaltung des Kontaktes mit Stipendiat/innen (falls beidseitig gewünscht), z.B. durch Austausch, Unternehmensbesuch, Job Shadowing, Mentoring …
  • Durch eine Spendenbescheinigung kann das Stipendium steuerlich geltend gemacht werden.


Die nächsten Schritte

  • Mai: Abschluss der Fördervereinbarungen mit der TH Wildau
  • Juni: Bewerbungszeitraum für Studierende
  • Juli: Auswahl der Stipendiat/innen
  • September 2025 bis August 2026: Förderzeitraum

Informationen für Förderer

Welche Vorteile hat das Engagement für Förderer?Bereich öffnenBereich schließen

Das Engagement als Förderer hat viele Vorteile. Unternehmen profitieren vom Kontakt zu talentierten Studierenden und können so den Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräfte herstellen. Kooperationen mit der Hochschule wiederum geben neue Impulse für den unternehmerischen Alltag und tragen zum Entstehen eines regionalen Netzwerks zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bei. Privatpersonen können sich gesellschaftlich engagieren und mit ihrer Unterstützung etwas an ihre ehemalige Hochschule und an die Studierenden zurückgeben. 

Wie hoch ist die finanzielle Unterstützung für Förderer?Bereich öffnenBereich schließen

Im Regelfall sollten Sie 150 Euro monatlich für mindestens zwei Semester zur Verfügung stellen. Auch kleinere Spenden sind willkommen: So können beispielsweise Spenden unterschiedlicher privater Förderer zu einem Deutschlandstipendium zusammengefasst werden. Private Mittelgeber können auch mehr als 150 Euro pro Monat spenden, so dass sich der Betrag erhöht, den der Stipendiat/die Stipendiatin erhält. Der vom Bund finanzierte Anteil bleibt bei 150 Euro monatlich. 

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Interesse an einer Förderung habe?Bereich öffnenBereich schließen

Bitte nutzen Sie in dem Fall das Kontaktformular auf der Website zum Deutschlandstipendium.


    Dr. Beate Schappach

Reference Dr. Beate Schappach Dr. Beate Schappach

Tel.: +49 3375 508 698
Mail: beate.schappach@th-wildau.de
Haus 13, Raum 028

Zum Profil