Studentische Gesundheitsbotschafter
Gesundheitsbotschafter sind Studierende, die innerhalb der Hochschule auf gesundheitsrelevante Themen, Veranstaltungen und Maßnahmen aufmerksam machen. Im Mittelpunkt steht dabei die Kommunikation zu Anliegen und Zielen des Gemeinschaftsprojekts mit der Techniker Krankenkasse. Sie sind zugleich wichtige erste Ansprechpartner und Wegweiser für alle Fragen und Probleme rund um die Themen Gesundheit und gesundes Studieren.
Max Rau (22, Wirtschaftsingenieurwesen im Bachelorstudiengang) und Maurice Görke (22, Luftfahrttechnik/ Luftfahrtmanagement im Bachelorstudiengang) betreuen derzeit das Projekt „Hochschule in Hochform“ als Gesundheitsbotschafter und sind u.a. Ansprechpartner für sowohl Studierende als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Hochschule Wildau. Beide engagieren sich in verschiedenen Ämtern im Hochschulalltag, um das Thema Gesundheit und Prävention sowohl zu fördern als auch zu verankern.

Mini-Podcast zu den Gesundheitsbotschafter
Beim Hochschulinformationstag 2020, der digital stattfand und Interessenten mittels Live-Webinaren, alle Informationen zur Lehre und Organisation der Hochschule erhalten konnten, wurden verschiedene Bereiche der Hochschule in unterschiedlichen Onlineformaten vorgestellt.
Das Gesundheitsprojekt der TH Wildau in Kooperation mit der TK bot durch unterschiedliche Mini-Podcasts und Live-Webinaren einen breitgefechertern Einblick in das Gesundheitsmanagement für Studierende und Mitarbeiter/innen auf dem Campus.
Die Gesundheitsbotschafter treten in Lehrveranstaltungen, an Aktionstagen, in der Mensa oder bei diversen Veranstaltungen auf und werben bei Ihren Kommilitonen und Kommilitoninnen für eine breite Nutzung der für die Hochschule entwickelten Gesundheits- und Präventionsangebote.
Zudem planen und organisieren sie gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse Aktionen, unterstützen externe Gesundheitspartner bei ihren Programmen, erstellen Präsentationen und dokumentieren Meilensteine.