Promovieren an einer HAW
Für diejenigen, die für die Forschung brennen und beruflich in der Wissenschaft Fuß fassen wollen, folgt nach dem Hochschulabschluss unweigerlich ein weiterer wesentlicher Qualifikationsschritt: Im Rahmen einer Promotion gilt es, die eigene Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit unter Beweis zu stellen und eine bisher offene Forschungsfrage eigenständig zu bearbeiten.
Dies ist an den Universitäten allgemein bekannt und Promotionsinteressierte werden durch vielfältige Strukturen bei diesem Qualifikationsschritt unterstützt. An den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW, vormals Fachhochschulen), zu denen auch die TH Wildau gehört, ist die Promotion hingegen noch keine Selbstverständlichkeit: Zwar haben die Hochschulen für angewandte Wissenschaften strukturell von der Bologna-Reform profitiert und HAW-Abschlüsse wurden den Universitäts-Abschlüssen gleichgestellt. Dennoch gibt es bisher kein bundesweites HAW-Promotionsrecht. In einigen Bundesländern, darunter auch Brandenburg, gibt es jedoch die Möglichkeit der Kooperativen Promotion.
Kooperative Promotion
Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit einer Universität: Wer an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften promoviert, braucht zwei betreuende Professor*innen: die Erstbetreuung findet an einer Universität statt, während die Zweitbetreuung an der HAW angesiedelt ist. Die Besonderheit einer HAW-Promotion liegt darüber hinaus in der Praxisnähe, die unserem Hochschultypus eigen ist. Promovierende an einer HAW haben neben ihren zwei wissenschaftlichen Betreuungspersonen häufig noch eine*n Praxispartner*in, sodass sie von einem breiten Unterstützungsnetzwerk profitieren.
Wer sich auf die mehrjährige selbstständige Forschungstätigkeit einlässt, erwirbt mit der Promotion eine wesentliche Qualifikation für die Professur an einer HAW. Eine Habilitation, welche an Universitäten notwendig ist, entfällt hier als verpflichtende Qualifikation.
Promovieren an der TH Wildau
Die TH Wildau hat ein eigenes Graduiertenkolleg für die strukturierte Ausbildung Promovierender. Dem Graduiertenkolleg ist auch das Karrierezentrum für professorale Entwicklung zugeordnet, das selbst vier Promotionsstellen fördert.
Promovierende am Karrierezentrum für professorale Entwicklung
Anna Nowak-MeitingerBereich öffnenBereich schließen
- Forschungsthema: Gestaltung eines Sustainable Leadership Modells für produzierende KMU
- Universität: Technische Universität Berlin
- Erstgutachterin: Prof. Dr. Sabine Ammon, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, Technische Universität Berlin
- Zweitgutachter: Prof. Dr. rer. nat. Alexander Lübbe, Fachbereich Wirtschaft, Informatik und Recht, Technische Hochschule Wilda
Annika SchmidtBereich öffnenBereich schließen
- Forschungsthema: Precise stress determination on assemblies made of composite fibre materials using digital twin, virtual sensor technology and uncertainty analysis
- Universität: Technische Universität Berlin
- Erstgutachter: Prof. Dr.-Ing. Merten Stender; Technische Universität Berlin
- Zweitgutachterin: Prof. Dr.-Ing. Dina Hannebauer, Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, Technische Hochschule Wildau
Burcu AtasevenBereich öffnenBereich schließen
- Forschungsthema: Online-Systemidentifikation von instabilen Regelstrecken zur Generierung von Streckenmodellen mithilfe klassischer regelungstechnischer Methoden
- Universität: Technische Universität Berlin
- Erstgutachterin:
- Zweitgutachter: Prof. Dr.-Ing. Alexander Köthe, Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, Technische Hochschule Wildau
Gordon LutzBereich öffnenBereich schließen
- Forschungsthema: Entwicklung einer Augmented-Reality-fähigen Co-Simulation zur Kopplung einer realen Teststrecke mit einer Simulationsumgebung in Echtzeit zur Darstellung komplexer und reproduzierbarer Verkehrsszenarien
- Universität: Universidad de Las Palmas de Gran Canaria
- Erstgutachter: Prof. Dr. TRAVIESO GONZÁLEZ,CARLOS MANUEL at the cooperating Universidad de Las Palmas de Gran Canaria
- Zweitgutachter: Prof. Dr.-Ing. Stefan Kubica, Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht, Technische Hochschule Wildau
Bei allgemeinen Fragen zu Voraussetzungen und Möglichkeiten der Promotion an einer HAW beraten die Mitarbeiterinnen des Karrierezentrums Sie gern! Vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!
Bei konkreten Fragen zur Promotion an der TH Wildau sind die Mitarbeitenden des Graduiertenkollegs gern für Sie da.