Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten
Rubiks Cube Grafik
Unsere Vision

Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten

Hochschulstrategie 2030 – Themenfindung

Willkommen auf dieser Seite. Im Sinne der Einladung zum Workshop und dem Workshop am 14.9., 10-14 Uhr, selbst geht es auf dieser Seite darum, dass Sie bis zum 31.8.2023 die Möglichkeit haben, bis zu drei relevante Beiträge zu benennen, die Sie zu den in der Einladung genannten Themen beisteuern möchten. Es besteht auch die Möglichkeit, Beiträge zu einem oben noch nicht genannten Thema setzen. Gehen Sie dabei von dem aus, was Sie in Bezug auf eine lebenswerte Zukunft bewirken möchten und was Sie für die TH Wildau für wichtig erachten. Was heute ist und wie wir heute organisiert sind, muss dabei keine Rolle spielen.

Beispiele für solche Beiträge können sein (ohne Präjudiz und Wertigkeit hier aufgeführt):

  • „Ich trage mit Entwicklungen zu CO2-freien Antrieben zur Nachhaltigkeit der Luftfahrt bei.“
  • „Ich entwickle und vermittle Regeln für einen ethischen Umgang mit KI-basierten Personalauswahlverfahren.“
  • „Ich setze digitale Methoden und Werkzeuge ein, mit denen Unternehmen und Verwaltungen in ihren Prozessen effizienter arbeiten können.“ 
  • „Ich liefere attraktive, kostengünstige, automobilfreie Verkehrskonzepte.“ 
  • ...

Datenschutzhinweis

* Pflichtfeld

 

Wir sind gespannt auf Ihre hoffentlich zahlreichen Rückmeldungen und freuen uns darauf, Sie am 14.09.2023 persönlich zu unserem Workshop begrüßen zu dürfen! Vielen Dank für Ihre Beteiligung!
 

Team "Hochschulstrategie 2030"

 

Sie haben Fragen zum Strategieprozess 2030 oder benötigen technischen Support beim Eintrag Ihrer Beiträge dann Kontaktieren Sie uns per E-Mail

strategie2030(at)th-wildau.de