Auch während der Corona-Krise sind wir für Sie da!
Haben Sie Sorge, dass Sie...
... das Arbeitspensum nicht bewältigen und Prüfungen nicht bestehen?
... das Falsche studieren oder für das Studium nicht geeignet sind?
... zu wenig Kontakt zu Lehrenden und/oder Mitstudierenden haben?
... Studium und Privatleben kaum vereinbaren können?
... mit Ihren Lernstrategien nicht effektiv genug sind?
Persönliche Beratung
Im telefonischen Dialog beleuchten wir Ihre individuelle Situation, Ziele werden vereinbart, bereits vorhandene Ressourcen aktiviert und neue Perspektiven und Wege aufgezeigt.
Kontaktieren Sie mich gern für ein persönliches Studiencoaching. Beachten Sie bei einem Studienzweifel bitte auch die Links unter "Beratungs- und Orientierungshilfen" auf dieser Seite.
Achtung: Derzeit findet das Studiencoaching telefonisch oder online statt.
Außerdem: Motivationshilfen für Studierende - wöchentliche Studienerfolgsteams!
Ab 22. März starten die neuen Studienerfolgsteams!
Erfolgsteams sind eine vielerprobte Coachingmethode zur Verbesserung der eigenen Arbeitsstrategie. Als Teil eine Gemeinschaft unterstützen Sie sich gegenseitig, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Melden Sie sich gerne hier an.
Kontaktformular
Weitere Angebote
Beratungs- und Orientierungshilfen
Studienzweifel oder Studienabbruch?Bereich öffnenBereich schließen
Sie zweifeln an Ihrer Studienwahl oder haben sich nach reiflicher Überlegung entschieden, aus dem Studium auszusteigen? Sie brauchen eine Phase der Neuorientierung? Sie möchten einen anerkannten Berufsabschluss erwerben, um eine qualifizierte berufliche Perspektive zu entwickeln? Auf folgenden Seiten können Sie sich dazu informieren.
Teilzeitstudium und Beurlaubung und Praktikum
Habe ich das richtige Studienfach gewählt?
Probleme im Studium - nützliche Orientierungstipps durch die Arbeitsagentur
Studienabbruch - und dann? - Informationen des BMBF
Für welches Studium oder welche Ausbildung bin ich geeignet?
Aus- und Weiterbildungsdatenbank
kleiner Beratungsnavigator für internationale Studierende und Geflüchtete
IHK Cottbus und IHK BerlinBereich öffnenBereich schließen
Ein Berufsabschluss als neue Chance! Die Passgenaue Vermittlung der Industrie- und Handelskammer Cottbus kennt Antworten. Unter Anrechnung von Studienzeiten kann auch eine Ausbildung eine gute Alternative zum Studium sein. Nach individueller Absprache kann eine Beratung hier vor Ort in Anspruch genommen werden. Hier eine Liste von Ausbildungsberufen der IHK. Bitte melden Sie sich unter folgenden Links zur persönlichen Terminvereinbarung an.
IHK Brandenburg
IHK Berlin
HWK Cottbus und HWK BerlinBereich öffnenBereich schließen
Die Handwerkskammer Cottbus ist Dienstleister für rund 10.000 Mitgliedsbetriebe aus 150 Handwerksberufen. Eine zentrale Aufgabe der Kammer ist die Vermittlung von Ausbildungsinteressierten an Mitgliedsbetriebe. Tragen Sie sich mit dem Gedanken alternativ zum Studium eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen, dann berät die HWK Cottbus Sie gern und findet für Sie einen Ausbildungsbetrieb. Eine Beratung muss nicht in Cottbus, sondern kann nach Rücksprache in der nahe liegenden Außenstelle in Königs Wusterhausen erfolgen. Hier eine Übersicht von Ausbildungen in Handwerksberufen.
HWK Brandenburg
HWK Berlin
Soziale Berufe und Berufe in Verwaltung und RechtBereich öffnenBereich schließen
Wenn Sie sich für einen sozialen Beruf interessieren, finden Sie hier eine Übersicht zu Ausbildungs- und Studiermöglichkeiten.
Zu allen Berufen, also auch zu Möglichkeiten im Bereich Verwaltung und Recht, können Sie sich gut auf der Berufe.TV Seite informieren. Speziell zum Notarwesen können Sie auf der Seite der Notarkammer vorbeischauen. Weitere Kammern Berlins finden Sie hier.