Fördern Sie Ihre Lehre mit innovativen Formaten
Woche der Hochschuldidaktik
LehrImpulse

Fördern Sie Ihre Lehre mit innovativen Formaten

Das Programm "LehrImpulse" des Zentrums für Studium und Lehre (ZSL) bietet Professorinnen oder Professoren eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Lehre durch die Entwicklung und Erprobung innovativer Lehrkonzepte zu bereichern. Profitieren Sie von individueller Beratung und einem unterstützenden Peer-Verfahren.

Jetzt mitmachen – LehrImpulse 2025/26

Sie möchten Ihre Lehre weiterentwickeln und innovative Ideen erproben? Dann bewerben Sie sich für das LehrImpulse-Programm im Wintersemester 2025/26!

Im Fokus steht diesmal der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre – sowohl konzeptionell als auch methodisch.

Bewerben können Sie sich ab dem 21. Juli 2025 über das Bewerbungsformular (ausfüllbares PDF) mit Ihrer Motivation, Ihrem fachlichen Interesse und Details zu Modul und Studiengang. Bewerbungsschluss ist der 24. August 2025.

Bei Fragen zum Programm oder zur Bewerbung wenden Sie sich gerne direkt an uns.


 

Konzeptphase: Entwickeln Sie Ihre Idee

  • 3 moderierte Präsenzveranstaltungen:
    Die Teilnehmenden nehmen an moderierten Veranstaltungen teil, in denen sie ihre Ideen weiterentwickeln und diskutieren können.
  • 6 Termine im kollegialen Austausch:
    Regelmäßige Treffen im Peer-Format fördern den Austausch von Ideen und die Weiterentwicklung der Konzepte.
  • Selbstlernzeit:
    Begleitend dazu arbeiten die Teilnehmenden eigenständig an der Ausarbeitung ihrer Konzepte.

Unterstützung bei der Umsetzung

  • Das ZSL-Team unterstützt bei der Erstellung benötigter Materialien und Medien
  • Begleitetes Coaching und individuelle Beratung helfen den Teilnehmenden, ihre Konzepte praxisnah umzusetzen. Ergänzt wird dies durch Workshops und Seminare, die relevante Themen vertiefen.

Erprobung und Evaluation

  • Die Konzepte werden in der Lehre erprobt und durch strukturiertes Feedback evaluiert.
  • Der Austausch in Form von Hospitationen und kollegialem Feedback unterstützt die Reflexion und Optimierung der Lehransätze.

    Susann Schulz

Ihre Ansprechpartnerin zu LehrImpulse Susann Schulz Susann Schulz

Tel.: +49 3375 508 927
Mobil-Tel.: +49 151 22037489
Mail: susann.schulz@th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/sel2
Haus 21, Raum A104

Zum Profil

LehrImpulse 2025/26 – Bewerbungsphase

Wichtige Daten: