Hochschulstadt Wildau
Blick über die Dahme auf das Clubhaus am See und die Schwartzkopff-Siedlung

Hochschulstadt Wildau

Im grünen und seenreichen Gürtel der Hauptstadt gelegen, ist Wildau eine Stadt zum Wohlfühlen mit direkter Anbindung nach Berlin.

  1. Sie sind hier:
  2. Im Studium
  3. Campusleben
  4. Hochschulstadt Wildau

Eine Stadt vor den Toren Berlins

In der Stadt Wildau leben mittlerweile über 10.000 Menschen. Mitten im Grünen liegt Wildau nur wenige Kilometer vom südöstlichen Stadtrand der Hauptstadt Berlin entfernt.

Für eine gute Anbindung an das Großstadtleben ist gesorgt. In rund 40 Minuten Fahrtzeit sind Sie vom S-Bahnhof Wildau, der direkt am Campus liegt, in der Berliner Innenstadt.

Wildau ist eine Stadt im Grünen, am Wasser in schöner naturräumlicher Lage, die sich Touristen und Einheimische unter anderem über den Dahme-Wanderweg erschließen können.
© Bernd Schlütter

Eine Stadt am Wasser

Wildau ist eine Stadt in idyllischer Lage im grünen und seenreichen Gürtel der Hauptstadt. Gleich vor der Haustür fließt der Fluss Dahme durch den Zeuthener See. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, zum Baden und Joggen oder einfach nur zum Erholen. Auch der Spreewald ist nicht weit entfernt. Idyllische Fahrradwege durch Wälder, Felder und historische Ortschaften runden das Naturerlebnis ab.

Ein bewegter Wirtschaftsstandort

125 Jahre Industriegeschichte prägen bis heute den Standort. Dominierte im 20. Jahrhundert noch die Schwerindustrie sowie der Maschinenbau, entwickelte sich Wildau im Laufe der Zeit zu einem Zentrum modernster Zukunftstechnologien, insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrt.

Mehr zur Geschichte der TH Wildau

Luftaufnahme von Wildau in Richtung Norden. Im Zentrum der Wissenschafts- und Technologiepark mit der Technischen Hochschule Wildau.
© Bernd Schütter

Schwartzkopff-Siedlung / Karl-Marx-Straße

An der Dahme: Klubhaus "Villa am See" und Wassersportclub

Sport- und Freizeitzentrum Wildorado

A10 Center Wildau: Die größte Shopping-Mall im Land Brandenburg