Issing-Kronplatz-Dolomiten
Das idyllische Dorf Issing befindet sich im Pustertal in Südtirol. Es gehört zur Gemeinde Pfalzen, in der verschiedene Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar sind.

In der Pension Grünbacher sammeln wir nach einem langen Tag auf der Piste wieder neue Kräfte. Unser gemütliches Domizil verfügt über 2-4 Bettzimmer, von denen sich je zwei ein Badezimmer teilen. Am guten südtiroler Essen stärken wir uns täglich morgens und abends durch die hauseigene Küche. Getränke können abends von der Hauswirtin an der Bar gekauft werden. Der gemütliche Speiseraum kann am Abend als Aufenthaltsraum genutzt werden.
Der gemütliche Speisesaal kann auch als Aufenthaltsraum genutzt werden. Im Haus gibt es zudem einen kostenpflichtigen Saunabereich, der sehr schön eingerichtet ist. Ein extra Ruheraum sowie Tee und Wasser wird bereitgestellt. Im Nachbarort gibt es die Möglichkeit, mit großen Reifen zu rodeln oder eine Anlage zum Eisstockschießen zu besuchen. Ggf. wird eine Fackelwanderung dorthin durch den Wald stattfinden.
Nach einer etwa 13 km langen Busfahrt erreicht man die Orte Percha oder Reischach für den Einstieg in das Skigebiet Kronplatz.
Der ADAC-Skiguide bezeichnet den Kronplatz als den „Südtiroler Skiberg der Superlative". Das Zentrum des Skigebietes ist ein Plateau von dem aus sich die Pisten in alle Himmelsrichtungen erstrecken. Über die 116 Pistenkilometer (23,9 km schwer, 42,7 km mittel, 49,4 km leicht) kann man die Orte Bruneck, Olang und St. Vigil anfahren. Durch hochmoderne Beschneiungsanlagen ist eine gute und durchgängige Schneequalität garantiert.
Für zusätzlich gute Laune sorgen die drei Funparks im Skigebiet. Der Snowpark Kronplatz, der sich zwischen den Pisten Belvedere und Plateau auf 2.230 m Höhe befindet, besteht aus einer Easy Line, einer Medium Rail Line sowie einer Medium Kickerline und einer Family Fun Line. Auch der Korer Park in der Nähe der Talstation Bruneck/Reischach bietet mit seinen verschiedenen Boxen Spaß für groß und klein. Im Kids Safety Park unterhalb der Alpen-Bergstation fühlen sich die Großen im Slalom-Parcours mit Steilkurven und Tunneln noch einmal ganz klein.
Veranstalter:
HU Berlin, Ansprechpartner: Rieke Bruns
TH Wildau, Ansprechpartner: Arne Sippel
Leistungen:
Halbpension, Busanreise, engagierter Ski- & Snowboardunterricht: 6 Tage zu je 3h Vormittags (für Anfänger zusätzlich an 3 Tage je 2h Nachmittags)
6 Tage Liftpass, 7. Tag möglich (verbindliche Buchung siehe unten- kostenpflichtig)
Anreise:
03.02.2023, 21:30 Uhr, Hannoversche/ Ecke Philippstrasse, 10115 Berlin
Abfahrt 22:00 Uhr
Bitte nur ein großes Gepäckstück+1x Ski-/ Snowboardmaterial pro Person mitnehmen
Abreise am 11.02. voraussichtlich Nachmittags
Vorbesprechung/ Materialausleihe:
25.01.23, 16:30 Uhr
Hannoversche Str. 25, Haus 25
Seminarraum 01 im EG/ Ausleihe im Keller oder per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68989428966?pwd=Um5Xa1NnaW1xWG5wVGhzWS9aaTFrQT09)
Ausleihe von Material:
Ausleihe von Material ab 40€ über unseren Skikeller (bitte per EC bezahlen); die Ausleihe ist direkt im Anschluss an die Vorbesprechung möglich. Materialangaben können im Vorfeld bereits über dieses Formular eingesendet werden. Daraus resultiert keine verbindliche Reservierung des Materials. Das geliehene Material kann bis zur Abreise im Skikeller gelagert werden.
Hinweise:
- Anfänger*innen bis Fortgeschrittene
- Änderungen/Einschränkungen durch pandemiebedingte Maßnahmen während der Saison werden vorbehalten. In jeden Fall erfolgt eine Information.
- Bitte Bargeld für den KeyCard-Pfand mitnehmen.
- Die Buchung eines 7. Skitages ist über die Hochschulsportseite der HU Berlin möglich (https://www.hochschulsport.hu-berlin.de/de)