Projektförderung
Das Projekt wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
Fördernummer: FRFMM-694/2022
Laufzeit: 01.09.2022 bis 31.08.2023
Das Projekt DileMa MINT
Ziel des Projekts ist eine Lehr- und Lernunterstützung in studienerfolgskritischen Modulen in MINT-Studiengängen. Ein Schwerpunkt liegt mit dem Matheerfolgspaket auf Unterstützungsangeboten für Mathematik. Die Sicherung des Studienerfolgs wird mit verzahnter fachlicher und überfachlicher Unterstützung gefördert. Die Sensibilisierung der Studierenden für studienerfolgskritische Faktoren im Selbststudium erfolgt über (Peer-)Tutor:innen, die für diese Aufgabe entsprechend geschult werden.
Zudem wird der Studienerfolg durch rechtzeitige Vermittlung in entsprechende Angebote erhöht, u. a. bei bislang unterrepräsentierten Zielgruppen. Die Attraktivität eines Studiums in Wildau für non traditional students soll ebenso gesteigert werden wie die eines MINT-Studiums für Studentinnen. Durch ein MINT-Empowerment-Programm werden Studentinnen zu einer MINT-Karriere ermutigt.
Tag der Tutorienarbeit "Meet a Tutor - Last Minute Prüfungsvorbereitung"
Am 1. Juni 2023 findet deutschlandweit der Tag der Tutorienarbeit statt, an dem sich auch die TH Wildau beteiligt. Der Aktionstag hat das Ziel, die Arbeit von studentischen Mentor*innen und Tutor*innen sichtbarer zu machen und sie durch öffentlichkeitswirksame Aktionen (einmal mehr) wertzuschätzen. Er wurde 2019 vom deutschlandweiten Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen ins Leben gerufen.
Tutor*innen und Mentorinnen der TH Wildau stehen am 01.06. zwischen 12:00 und 14:00 Uhr an der Science Box zwischen Halle 16 und Halle 17 unter dem Motto "Meet a Tutor - Last Minute Prüfungsvorbereitung" Studierenden für fachliche Fragen zu Mathematik, Informatik, Excel, Datenbankmanagementsysteme, Statistik, Mechanik, Ingenieurtechnische Grundlagen und Industriebuchführung zur Verfügung. Auch die Schreibtutorin beantwortet Fragen rund um das Schreiben von Belegarbeiten. Mit einer kleinen Geste können Studierende und Lehrende an einer Pinnwand ihre Wertschätzung und ihren Dank gegenüber Tutor*innen und Mentorinnen festhalten. Kommen Sie einfach vorbei und ins Gespräch und geben der wertvollen und wichtigen Arbeit der Mentorinnen und Tutor*innen an der TH Wildau ein Gesicht.
Uhrzeit |
Fachrichtung |
Studiengang |
Tutor/in |
12:00 bis 14:00 Uhr |
Mathematik |
Wirtschaftsinformatik |
Franziska Brandt |
12:00 bis 14:00 Uhr |
Grundlagen Mathematik |
alle Studiengänge |
Franziska Brandt |
12:00 bis 14:00 Uhr |
Excel |
alle Studiengänge |
Franziska Brandt |
12:00 bis 14:00 Uhr |
Fragen rund um das Schreiben |
alle Studiengänge |
Sofiya Kurilo |
12:30 bis 14:00 Uhr |
Industriebuchführung |
Wirtschaftsingenieurwesen |
Gianluca de Santis |
13:00 bis 14:00 Uhr |
Mathematik |
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) |
David Benjamin Tank |
13:00 bis 14:00 Uhr |
Statistik |
Betriebswirtschaftslehre und European Business Management |
David Benjamin Tank |
13:00 bis 14:00 Uhr |
Datenbank-managementsysteme |
Verkehrssystemtechnik |
Yan Bulatov |
13:30 bis 14:00 Uhr |
Mechanik |
Luftfahrttechnik / Luftfahrtmanagement, Verkehrssystemtechnik |
Tom Quast |
13:30 bis 14:00 Uhr |
Ingenieurtechnische Grundlagen |
Logistik |
Tom Sommer |
13:30 bis 14:00 Uhr |
Statistik |
Logistik |
Tom Sommer |
13:30 bis 14:00 Uhr |
Informatik |
Maschinenbau, Physikalische Technologien / Energiesysteme |
Tom Sommer |
13:30 Uhr |
Tag der Tutorienarbeit |
alle Studiengänge |
Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan |