Hier zwei Beispiele für Wahlpflichtmodule im Sommersemester 2025:
Gebäudeautomation II im Bachelor, 6. Semester, Dozentin: Frau Prof. Birgit Wilkes
Projekt: "Pillpal - die intelligente Tablettenbox"
Pillpal ist eine intelligente Tablettenbox, die im Gegensatz zu normalen
Tablettenboxen mehr als drei Fächer hat. Damit können auch Einnahmezeiten
wie "vor dem Essen" und "nach dem Essen" unterschieden werden. Weiterhin
sollen in einer App auch Bilder und Informationen zu einzelnen Tabletten
angezeigt werden, um die Wahrscheinlichkeit von Verwechselungen und
Fehleinnahmen zu minimieren.
In diesem Projekt sind neben der Programmierung von Apps und Datenbanken,
der Arbeit mit Microcontrollern und Sensoren auch Teamarbeit und Projektmanagement
wichtige Voraussetzungen.
Schaltung "Pillpal"
Seminargruppe T/22 beim Projekt
Hardwarenahe Programmierung im Bachelor, 6. Semester, Dozent: Herr Prof. Xiang Liu
In diesem Wahlpflichtmodul bearbeiten die Studierenden zahlreiche kleine Laborübungen mit dem Arduino Nano ESP32.
Beispiele hierfür sind das Senden von Morsecode mit einer LED oder das Anzeigen von Echtzeit-Abfahrten an einem S-Bahnhof.
Morse-Code-Transmitter: Die Nachricht „I love TH Wildau“ wird per LED im Morsecode gesendet.
Morse-Code-Receiver: Entschlüsselung der Nachricht mit der Smartphone-App „Morse Code Engineer“.
Anzeige von Echtzeit-Abfahrten am S-Bahnhof Wildau.