Dieses Jahr wieder in den Sommerferien!
Kinderuniversität
Kinderuni "Summer Edition"

Dieses Jahr wieder in den Sommerferien!

Für Kinder von der 2. bis zur 6. Klasse findet dieses Jahr in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Kinderuni-Angebot auf dem Campus der TH Wildau statt.

Lust auf spannende Themen in den Sommerferien?

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangenen Jahr laden wir euch diesen Sommer wieder herzlich zur Kinderuni "Summer Edition" ein! Alle Kinder von der 2. bis zur 6. Klasse sind willkommen. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Workshops, spannenden Experimenten und ein bisschen Bewegung auf unserer Campuswiese.

Die Plätze sind auf 35 begrenzt, da die teilnehmenden Kinder praktische wissenschaftliche Erfahrungen sammeln und selbst experimentieren werden – das funktioniert am besten in kleinen Gruppen.

Im November starten wir wieder mit unseren Kinderuni-Veranstaltungen im bekannten Format im Audimax, dann wieder mit Platz für 300 Kinder.

Es gibt Angebote die letzten Sommer bereits stattfanden (Süße Spurensuche, Top Secret Töne, KI for Kids, Spielwiese für automatisches Fahren). Zusätzlich neue Angebote.

Schauen Sie daher gerne gemeinsam mit Ihren Kindern welcher Termin und welches Ticketpaket am Besten passt.

Wir bieten eine Summer Edition am 29.7. an und eine andere am 26.8. ODER 2.9. Der zweite Termin wird aktuell noch mit den Laboren abgestimmt. Beim zweiten Termin planen wir u.a. die Themen "KI for kids", "Was ist Schall?" und Einblicke in die Luftfahrt und Technik.

 

Ablauf Kinderuni "Summer Edition" 2025

09:45 Uhr

Begrüßung
Ein herzliches Willkommen an alle Teilnehmer*innen.

10:00 Uhr

Aufteilung & Abholung der Gruppen
Einteilung der Kinder in ihre Gruppen und Abholung durch die Dozierenden

10:05-10:50 Uhr

Erste Runde
Workshops und Aktivitäten in den Gruppen

10:55-11:15 Uhr

Sport auf der Campus-Wiese
Gemeinsame Sport- und Bewegungsspiele

11:25-12:10 Uhr

Zweite Runde
Weitere spannende Workshops und Aktivitäten

12:15-13:00 Uhr

Mittagspause mit Fire & Ice
Zeit für eine Mittagspause (gerne eine gefüllte Brotdose mitgeben)

13:15-14:00 Uhr

Dritte Runde
Abschlussworkshops und kreative Projekte

14:00-14:15 Uhr

Verabschiedung / Urkundenübergabe
Übergabe der Urkunden und Verabschiedung

Das sind die Angebote für die Kinderuni 2025:

Süße Spurensuche: Entdecke den Zucker in deinen Lebensmitteln!Bereich öffnenBereich schließen

Ein spannendes Abenteuer für neugierige Entdecker*innen! Mit Hilfe von Enzymen und einem grünen Farbstoff lernen sie, wie man Zucker in verschiedenen Lebensmitteln finden kann. Mit viel Spaß erfahren die jungen Forscher*innen, wie Enzyme als kleiner Helferlein in unserem Körper arbeiten und wie man chemische Reaktionen sichtbar machen kann.

Future Mobility Center - Spielwiese für automatisches Fahren & Co.Bereich öffnenBereich schließen

Unser Future Mobility Center ist die Spielwiese für unsere Studierenden, wenn es um das Thema Automatisches Fahren geht. Für die Entwicklung solcher Funktionen nutzen wir Modell-Fahrzeuge und Simulationsumgebungen (ähnlich Auto-Rennspielen) die an diesem Tag selbst ausprobiert werden können. Ganz neu ist auch eine digitale Spielfläche in Form eines 5 x 5 Meter großen LED-Fußbodens mit dem wir Straßenkarten darstellen können. Da der Boden auch begehbar ist, lassen sich hier auch Spiele abbilden. Lasst Euch überraschen!

TopSecret: Wie Spione hören und Musik malenBereich öffnenBereich schließen

Hey, wollt ihr wissen, wie Spione arbeiten? Wir zeigen euch, wie ihr durch Wände hören könnt! Außerdem zeigen wir euch, wie man mit einem Geigenbogen und Zucker coole Bilder zaubern kann, die Musik darstellen.

Makerspace-Abenteuer: Erlebt das ViNN:Lab der TH Wildau!Bereich öffnenBereich schließen

Dein Makerspace Abenteuer - mit 3D-Drucker, Lasercutter und Co. die Welt des Makings entdecken.
Makerspaces sind sogenannte offene Werkstätten und Innovationslabore, in denen ihr eure Ideen mithilfe von computergesteuerten Werkzeugen und Geräten umsetzen könnt. Wir zeigen euch wie das geht und was ein echter Maker den ganzen Tag so macht. Dazu nehmen wir euch mit ins ViNN:Lab - den Makerspace der Technischen Hochschule Wildau. Dort erfahrt ihr alles über 3D-Drucken, Laserschneiden und weitere spannende Technologien. Ihr bekommt bei der Veranstaltung euren „Maker-Führerschein“, der euch berechtigt bei uns im ViNN:Lab jeden Mittwoch zwischen 9:00 und 19:00 Uhr zu experimentieren, zu tüfteln, euch mit anderen auszutauschen oder einfach nur, um die echte „Maker-Luft“ zu schnuppern und einen 3D-Drucker zu bestaunen. 

Die Kinderuni "Summer Edition" im Überblick

Wann?

Donnerstag, 29. Juli 2025

Wo?

Campus der Technischen Hochschule Wildau

Für wen?

Kinder von der 2. bis 6. Klasse