Ihre Seitensuche ergab 680 Treffer.
Forschungskolloquium
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
heute möchte ich mich bei Ihnen mit weiteren Informationen zu unserem Forschungskolloquium melden. Es findet am Mittwoch den 02.07.2025 ab 13:00 Uhr im Haus 13 (Hofsaal) statt.
Unsere…
Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks West:Brandenburg
Das Studierendenwerk West:Brandenburg bietet im Wintersemester 2024/2025 einmal im Monat Beratungstermine auf dem Campus der TH Wildau in der Hochschulbibliothek an. Es handelt sich dabei um 50-minütige Slots, zu denen sich Studierende vertraulich…
Sprachtandem Kick-off-Treffen
Das Sprachenzentrum der TH Wildau bietet im Sommersemester 2025 am 10. April um 14 Uhr in Haus 100, Raum 001, ein Sprachtandem-Treffen als Kick-off an.
Ein Sprachtandem ist eine formlose Vereinbarung zwischen zwei Lernenden, einander beim…
Sprachtandem-Treffen
Im Wintersemester 2024/2025 bietet das Sprachenzentrum der TH Wildau am 8. Oktober um 13:30 Uhr in Raum 14-A001 ein Sprachtandem-Treffen an.
Ein Sprachtandem ist eine formlose Vereinbarung zwischen zwei Studierenden, einander beim Sprachenlernen zu…
Pedal Power - Fahrradtag für Studierende und Beschäftigte
Am 13. Mai 2025 findet für Studierende und Beschäftigte der zweite Fahrradtag auf dem Campus der TH Wildau statt.
Fahrrad-Sicherheitsscheck
- Lass dein Fahrrad durch erfahrende Mechaniker*innen durchchecken!
- Kleinere Reparaturen können vor Ort…
Get-together für Erstakademiker:innen mit ArbeiterKind.de
Am Dienstag, den 03. Juni 2025, findet um 17:00 - 18:30 Uhr im StuK ein Informationsabend für Studierenden aus nicht-akademischen Elternhäusern statt, organisiert vom Infopoint Studienberatung und ArbeiterKind.de statt.
Studierende, die als erste…
Unternehmensnachfolge für Brandenburg: Dritte Matching-Veranstaltung an der TH Wildau
Am 21. Mai 2025 lädt das Team vom Projekt Alumni for Excellence der TH Wildau zur dritten Auflage ihrer erfolgreichen Matching-Veranstaltung ein, die sich auf die zentrale Herausforderung der Unternehmensnachfolge in Brandenburg konzentriert. Diese…
Forum Zukunftssichere Systeme - "Krisenmanagement in Unternehmen gestalten" / 14. Wildauer Wissenschaftswoche
Die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen, sind vielfältig und komplex. Die Corona-Pandemie, die Energiekrise, Cyber-Angriffe, Naturereignisse mit Sturm, Dürre oder Flut und andere Krisenszenarien zeig(t)en, wie wichtig es ist,…
[Promotions- & Forschungskolloquium der brandenburgischen FHs]: Quelloffene Large Language Models in der Anwendung. Fine-Tuning, Prompt Engineering oder Retrieval Augmented Generation: Welche Optimierung bringt den größten Mehrwert?
Quelloffene Large Language Models (LLM) in der Anwendung. Fine-Tuning, Prompt Engineering oder Retrieval Augmented Generation (RAG): Welche Optimierung bringt den größten Mehrwert?
Eine Veranstaltung des Promotions- und Forschungskolloquiums der vier…
Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks West:Brandenburg
Die Zeit des Studiums ist eine entscheidende und turbulente Lebensphase. Konflikte und Krisen gehören dazu. Nicht immer gelingt es, diese aus eigener Kraft zu lösen. Oft fällt der Entschluss schwer, sich beraten oder behandeln zu lassen.…