Basics „KI kennenlernen“
KI-Beratung
Workshop

Basics „KI kennenlernen“

Zur Startseite

Was Sie erwartet

In unserem innovativen Workshop tauchen Sie in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erleben, wie sie Ihren beruflichen Alltag revolutionieren kann. Wir zeigen Ihnen die neuesten KI-Technologien und -Methoden, die darauf ausgelegt sind, Ihre täglichen Arbeitsprozesse zu erleichtern. Entdecken Sie, wie intelligente Automatisierung dazu genutzt werden kann, Routineaufgaben zu optimieren und Ihre Produktivität zu erhöhen.

 

Inhalt des Workshops

  • Grundlagen von KI und ihre Integration in den Arbeitsalltag
  • Verschiedene KI-Tools und ihre Anwendungsmöglichkeiten
  • Praktische Beispiele für den Einsatz von KI im Arbeitsalltag
  • Strategien zur Effizienzsteigerung durch KI
  • Schnelle Erstellung komplexer Aufgabenstellungen
     

Unabhängig von Ihrem aktuellen Kenntnisstand in Bezug auf KI, bietet dieser Workshop wertvolle Einblicke und innovative Lösungsansätze, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Durch praktische Übungen und Best-Practice-Beispiele wird sichergestellt, dass Sie das Erlernte direkt anwenden können.

 

Nutzen Sie diese Chance

Befreien Sie Ihre Mitarbeitenden von monotonen Aufgaben und setzen Sie ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Dank Fördermöglichkeiten können wir Ihnen diesen Workshop kostenfrei anbieten!

 

Kontaktieren Sie uns!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung der TH Wildau (www.th-wildau.de/datenschutz). Ich akzeptiere die bestimmungsgemäße Verarbeitung der eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme im Rahmen der auf dieser Website dargestellten Angebote.

* Pflichtfeld

Fördermittel & Verbundpartner

Das Projekt „Zukunftszentrum Brandenburg“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln des Landes Brandenburg kofinanziert.


    M. Sc. Simon Wilbers

M. Sc. Simon Wilbers M. Sc. Simon Wilbers

Tel.: +49 3375 508 428
Mail: simon.wilbers@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/zukunftszentrum
Haus 24, Raum 102

Zum Profil

    Kerstin Böhm

Kerstin Böhm Kerstin Böhm

Tel.: +49 3375 508 423
Mail: kerstin.boehm@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/ic3
Haus 24, Raum 206

Zum Profil