Im Projekt PhaceSpace entwickeln wir ein innovatives Verfahren zur Phantombilderstellung. Dieses Verfahren werden wir regelmäßig in Studien erproben und weiterentwickeln.
Studienstart: Jetzt Termin buchen!
Wir starten im Juli 2025 unsere Studie zum Thema „KI zur Phantombilderstellung".
Im Rahmen der Studie haben Sie die Möglichkeit unseren KI-Prototyp auszuprobieren.
Neugierig geworden?
Links zur Terminbuchung
Woche vom 30.06. - 04.07.2025 | Termin buchen |
Woche vom 07.07. - 11.07.2025 | Termin buchen |
Woche vom 14.07. - 18.07.2025 | Termin buchen |
Woche vom 21.07. - 25.07.2025 | Termin buchen |
Hinweise zum Studienablauf
Im Rahmen der Studie können Sie die aktuellste Version unseres Prototyps ausprobieren, das heißt:
- Sie erstellen mit dem Prototyp zwei Bilder
- Sie geben uns Feedback zum Prototyp
Vorteile Studienteilnahme
- Sie unterstützen die Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Phantombilderstellung
- Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 EUR
Teilnahmehinweise
- Ihre Teilnahme an der Studie ist freiwillig
- Die Studie dauert ca. 2 Stunden
Teilnahmebedingungen
- Volljährigkeit (Mindestalter 18 Jahre)
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Sehfähigkeit (Bei Sehschwäche bitte Sehhilfe z.B. Brille tragen)
Übersicht Forschungsprojekt PhaceSpace
ProjektbeschreibungBereich öffnenBereich schließen
Ausgangslage
Durch die Weiterentwicklung von Verfahren der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) können mittlerweile fotorealistische Gesichtsbilder in einem iterativen Mensch-KI-Dialog erstellt werden (z.B. StyleGAN).
Ziel
Das Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines innovativen Verfahrens, das auf generativer Künstlicher Intelligenz (KI) basiert und zur Erstellung von forensischen Phantombildern eingesetzt wird. Dazu werden bestehende KI-Modelle um geeignete interaktive Suchprozesse erweitert. Die Identifikation und Implementierung geeigneter Verfahren wird durch die beratende Unterstützung von kriminaltechnischen Zeichnern begleitet. Die Umsetzung erfolgt in einem wechselseitigen Prozess der Expertendiskussion und experimentellen Erprobung. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse münden in einem Prototyp für die Endnutzer.
Vorgehen
Das KI-Modell StyleGAN wird um einen geeigneten Suchprozess erweitert und getestet, um das Verfahren für eine auf Wiedererkennen basierende Phantombilderstellung zu erschließen.
Mittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderrichtlinie DATIpilot
Laufzeit
01.09.2024 - 28.02.2026