Willkommen bei „Phace Space“ – dem Forschungspodcast über ein Projekt zwischen Psychologie, Künstlicher Intelligenz und Kriminalistik.
Es ist ein Verbrechen passiert. Die verdächtige Person unbekannt. Jetzt kommt das Phantombild ins Spiel: Opfer beschreiben Details. Mit dem Bleistift wird gezeichnet. Die Technik ist alt und simpel. Geht das auch anders? An der TH Wildau forscht ein Team zusammen mit Kriminal-Experten an einer neuen Technik. Wird es gelingen, mithilfe generativer KI Phantombilder zu erzeugen!?
Folge 1
In Folge 1 lernen wir die Projektverantwortlichen kennen. Es geht zudem darum, was ein Phantombild ausmacht und warum es schwer ist, jemanden zu beschreiben. Es ist zu hören, wie die Forschenden im Pitch um Fördergelder überzeugt haben und wie das Projekt ablaufen soll - von der Programmierphase bis zu den Experimenten mit Freiwilligen.
Musik: Tubebackr - Looking
Sprecher Intro: Benno Lehmann
Host: Bettina Rehmann