Thermo: Thermisch abstimmbare optische Ultraschallsensoren für die photoakustische Tomographie
Titel:
Thermisch abstimmbare optische Ultraschallsensoren für die photoakustische Tomographie
Kurzform:
Thermo
Kurzbeschreibung:
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines thermisch abstimmbaren Fabry-Pérot-Sensors für optische Tomographen der biomedizinischen photoakustischen Bildgebung. Zur thermischen Abstimmung des Arbeitspunkts des Sensors werden integrierten Heizelektoden verwendet. Die als Resonatormaterial benötigten Photopolymere mit hohem thermooptischen Koeffizienten werden ebenfalls entwickelt.
Projektleitung:
Prof. Dr. Martin Regehly, Prof. Dr. Christian Dreyer
Mitarbeiter:
Claus Villringer, Dr. Leonid Goldenberg, Dr. Martin Burger, Dr. Mandy Hofmann, Dr. Sarah Schneider, Daniel Schäfer
Laufzeit:
01.07.2024 - 30.06.2027
Projektvolumen für die TH Wildau:
994.530,80 €
Mittelgeber/Förderprogramm:
StaF-Verbund (86000659)
Projektträger:
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Fördermittelgeber:
Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Ansprechpartner:
Claus Villringer