
KI–unterstütztes Krisenmonitoring und –management bei Hochwasserereignissen: AKRIMA-Forschungsteam und Praxis im Austausch
Am 9. November 2023 traf sich das Konsortium des BMBF-Projekts AKRIMA in Bremerhaven. Schwerpunkt des Treffens bildete ein produktiver Austausch mit...

CHE-Ranking 2023/2024 mit neuen Ergebnissen zum Master-Studium – TH Wildau schneidet in Brandenburg im Bereich BWL besonders gut ab
Das neue Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung wurde aktuell veröffentlicht. Studierende bewerten für das Ranking regelmäßig ihre...

Studienorientierungsportal „Studieren in Brandenburg“ realisiert mit innovativen Tools den einfachen Weg ins Studium
Die Entscheidung für ein Studium im Land Brandenburg nachhaltig treffen und auf Basis individueller Interessen einen Wunschstudiengang wählen, ist für...

Straßenbahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel – die TH Wildau lädt zum nächsten Verkehrswissenschaftlichen Kolloquium am 22. November ein
Die Straßenbahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel – wie bleibt der „Elektrifizierungsbonus“ erhalten? Diesem Thema widmen sich die Teilnehmenden...

Prof. Ulrike Tippe, Präsidentin der TH Wildau, unter den sechs nominierten Hochschulmanager/-innen des Jahres 2023
Die Jury für die Auszeichnung „Hochschulmanager/-in des Jahres 2023“ hat die Präsidentin der TH Wildau, Prof. Ulrike Tippe, als eine von sechs...

HRK-Präsidium: Fünf Neuwahlen, zwei Wiederwahlen - Prof. Dr. Ulrike Tippe erneut HRK-Vizepräsidentin für Digitalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung
Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat heute in Berlin sieben Vizepräsidentinnen und -präsidenten für jeweils zwei Jahre...