Vierte Durchführung der Projektwoche BikeBuddies am Humboldt-Gymnasium Eichwalde

Bereits zum vierten Mal fand vom 16. bis 18. Juli 2025 die Projektwoche BikeBuddies am Humboldt-Gymnasium Eichwalde statt. Organisiert wurde sie von unserer Mitarbeiterin Vanessa von Wiedner im Rahmen des Forschungsprojektes NUDAFA-Reallabor in Zusammenarbeit mit zwei Lehrerinnen des Humboldt-Gymnasiums Eichwalde.
In diesem Jahr nahmen insgesamt 51 Schüler*innen aus einer 7. und einer 10. Klasse an der Projektwoche teil. Aus mehreren Modulen des Leitfadens BikeBuddies wählten die Lehrerinnen im Vorfeld selbst das Programm aus. Das Ergebnis waren drei abwechslungsreiche und praxisnahe Tage rund um das Fahrrad.
So konnten die Schüler*innen ihre eigenen Fahrräder in der „Pimp my Bike“-Station verschönern und erste Tricks innerhalb des BMX-Workshops – organisiert von der BMX School Berlin – ausprobieren. Für viele war das ein besonderes Highlight. Darüber hinaus hatten sie die Möglichkeit, Berufswege von Menschen in Berufsfeldern des Radverkehrs kennenzulernen und Fragen zu stellen. Ein weiterer Schwerpunkt war das Mobilitätsverhalten auf dem eigenen Schulweg. Gemeinsam mit Vanessa von Wiedner diskutierten die Schüler*innen über Problemstellen, insbesondere über die Bahnhofstraße direkt vor der Schule. Anschließend gestalteten sie diese Straße mithilfe einer spielerischen Software namens Streetmix nach ihren eigenen Vorstellungen um. Die erarbeiteten Ideen werden dem Eichwalder Bürgermeister übergeben.
______________________________________________________________________________________________________________
Sie haben Interesse an der Durchführung einer eigenen Projektwoche BikeBuddies bekommen? Dann finden Sie alle wichtigen Informationen im Leitfaden BikeBuddies. Dieser kann kostenfrei heruntergeladen oder über radverkehr(at)th-wildau.de bestellt werden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns.