World University Games Rhine-Ruhr 2025 (FISU) gestartet – Studierende der TH Wildau im Aufgebot des deutschen Teams

Mit der feierlichen Pressekonferenz in der Messe Essen und einer großen Opening Ceremony in Duisburg fiel am 16. Juli 2025 der offizielle Startschuss für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. 9.200 Teilnehmende aus über 150 Nationen sind dabei. Mit Anne Rieck und Lovis Homnberger sind auch zwei Studierende der TH Wildau am Start.
Spitzensport trifft Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit. 12 Tage, 9.200 Teilnehmende aus mehr als 150 Nationen - eine Hausnummer, die sich sehen lassen kann. Am 16. Juli 2025 starteten die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games mit einer Pressekonferenz und einer spektakulären Eröffnungsfeier am Abend in Duisburg. Mit 305 Athlet*innen stellt Deutschland sein bislang größtes Team bei den FISU Games, den „Welthochschulspielen“ für Studierende, angelehnt an die Olympischen Spiele.
Das deutsche Team wird vom Allgemeinen Hochschulsportverband (adh) gestellt. Mit Anne Rieck, Wasserballerin und Logistik-Studentin sowie Volleyballer Lovis Homnberger, der bei den Netzhoppers Königs Wusterhausen spielt, hat die Technische Hochschule Wildau (TH Wildau) auch zwei Spitzensportler*innen bei den Wettkämpfen im Einsatz. Die Spiele der Wasserballer*innen finden in Duisburg statt. Die Volleyballer*innen tragen ihre Wettkämpfe in Berlin aus.
Seit 1959 werden die Spiele von der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) organisiert und finden alle zwei Jahre sowohl im Sommer als auch im Winter statt, ähnlich wie bei den Olympischen Spielen. Mitfiebern können Sportbegeisterte auch bis 27. Juli live oder im FISU.TV.
Alle Infos zu den Spielen: https://rhineruhr2025.com
Ansprechpersonen Externe Kommunikation TH Wildau:
Mike Lange / Mareike Rammelt
TH Wildau
Hochschulring 1, 15745 Wildau
Tel. +49 (0)3375 508 211 / -669
E-Mail: presse(at)th-wildau.de
Text ML