
Stärkung des Wissenstransfers im Bereich Public Health – TH Wildau und Robert Koch-Institut unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Am 23. Januar 2024 unterzeichneten die Technische Hochschule Wildau, vertreten durch die Präsidentin Prof. Ulrike Tippe, und das Robert Koch-Institut…

TH Wildau mit 20 Prozent mehr Einschreibungen im Wintersemester 2023/24 gegenüber dem Vorjahr
Mit 20 Prozent Zuwachs gegenüber dem Vorjahr bei den neu eingeschriebenen Studierenden im Wintersemester 2023/2024 liegt die Technische Hochschule…

Fachtage, Kinderuni, Schnupperstudium – rund 1.700 Studieninteressierte nahmen 2023 bei den Veranstaltungen auf dem Campus teil
Studium ja oder nein? Welcher Studiengang passt zu mir? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, bietet die Studienorientierung der TH Wildau speziell…

Am Studium zweifeln, aber nicht verzweifeln: Hochschulpräsenzstelle lädt Abiturient/-innen und Studierende zur Fuckup-Night ein
Mit der „Fuckup-Night Studienzweifel“ präsentiert die Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde eine Studieninformations-Veranstaltung der etwas anderen…

Vollautomatische Bootsfahrt auf dem Möllenzugsee – TH Wildau hat voll unbemannte emissionsarme Personenfähre als Ziel
Unbemanntes Solarboot voraus. Die Technische Hochschule Wildau testete im Dezember 2023 im Rahmen des Projekts CAPTN in Versuchen mit einem…

TH-Wildau-Student Yan Bulatov gewinnt „DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“
„Freundlich, zuverlässig, engagiert, hilfsbereit, zielstrebig und klug (...)", sagte Prof. Janett Mohnke über Yan Bulatov in ihrer Laudatio am 18.…