Unsere Angebote
WorkshopsBereich öffnenBereich schließen
Wir bieten Workshops an Schulen und auf dem Campus der TH Wildau an.
Dabei orientieren sich die von uns entwickelten Angebote am Entscheidungsstand der Jugendlichen: So besitzen Fragestellungen wie „Lohnt ein Studium?“ oder „Welche Arbeitsmarktaussichten zeichnen sich für Akademiker/innen ab?“ überwiegend prozessanregenden Charakter. Die Auseinandersetzung mit dem Studienalltag und/oder konkreten Studiengängen unterstützt darüber hinaus die Vorauswahl und Bewertung bestehender Optionen.
Durchgeführt werden die Workshops je nach Bedarf von qualifizierten Studienberatern und / oder Studierenden.
Studierende wissen, was Schülerinnen und Schüler bewegt. Sie kommunizieren empathisch und vermitteln Informationen über Studienmöglichkeiten und Studienanforderungen authentisch aus studentischer Lebensperspektive. Unsere Seminare sind stets so konzipiert, dass sie einen Beitrag zur Stärkung der Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Methoden-, Medien- und Präsentationskompetenzen leisten.
Anfragen für Workshops senden Sie bitte an Herrn Dr. Andreas Preiß via studienorientierung(at)th-wildau.de. Gerne können Sie uns auch telefonisch kontaktieren: +49 3375 508 688
Live Counselling (digital)Bereich öffnenBereich schließen
Mit dem Projekt Live Counselling - Online-Kommunikationsformate zur MINT-orientierten Studierendengewinnung in der Schule nutzen wir digitale Beratungsangebote im Besonderen das Webinar, um an die veränderten Kommunikationsformate der Generation Z anzuknüpfen.
Buchen Sie uns gern für ein Webinar in ihrer Schule!
FachtageBereich öffnenBereich schließen
Es werden jährlich drei Fachtage für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse angeboten: Fachtag Informatik, Fachtag Naturwissenschaften und Technik und Fachtag Wirtschaft und Verwaltung.
An den jeweiligen Fachtagen erhalten Schülerinnen und Schüler in spannenden Workshops, Laboren und Vorlesungen Einblicke in die verschiedenen Studiengebiete.
Dies ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, ihren Fokus für ein späteres Studium zu erkennen und unterstützt sie dabei, den richtigen Studiengang zu identifizieren.
Bei Fragen zu den Fachtagen wenden Sie sich bitte an Frau Larissa Wille-Friel.
Gerne nehmen wir Ihre Fragen via fachtag(at)th-wildau.de entgegen.
ZukunftstagBereich öffnenBereich schließen
Die TH Wildau beteiligt sich jedes Jahr mit verschiedenen Workshops am Zukunftstag. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler online auf der Website des Zukunftstages.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Larissa Wille-Friel via studienorientierung(at)th-wildau.de.
InformationsmaterialBereich öffnenBereich schließen
Wir empfehlen Ihnen folgende Websites und Informationsbroschüren:
- Informationen auf unserer Website zur Studienentscheidung
- Informationen auf unserer Website zur Bewerbung
- Informationen auf unserer Website zur Finanzierung