Prüfungsformate in der Online-Lehre
In der Lehre werden neben Präsenzprüfungen verschiedene Online-Prüfungsformate eingesetzt. Wir befragten die Lehrenden zu den Erfahrungen im WS 20/21:
- Welche Prüfungsformate nutzen Sie und in welchem Umfang?
- Was sind die Stolpersteine in Online-Prüfungen und was hat sich bewährt?
- Wo benötigen Sie Unterstützung und Beratung?
Mehr als die Hälfte der Prüfungen wurden im WS 20/21 online durchgeführt, als Online-Präsentationen, E-Assessments, Online-Klausuren, Open-Book-Klausuren oder 24-Stundenprüfung. Auch Beleg-oder Hausarbeiten oder mündliche Online-Prüfungen wurden sehr häufig eingesetzt.
Sehr zufrieden bzw. zufrieden mit dem Ablauf der Prüfungen waren 73,5% aller Lehrenden. Sehr unzufrieden bzw. unzufrieden waren 10,2%.
AuswertungBereich öffnenBereich schließen
Die Ergebnisse aus den Befragungen werden in den Fachbereichen und Studiengängen ausgewertet. Für die Befragung der Studierenden wurden Berichte für Studiengänge erstellt, sofern eine Mindestanzahl an Teilnehmer/innen vorlag.
Studiengangsübergreifende Themen werden dem Hochschulpräsidium vorgestellt und im Qualitätszirkel aufgegriffen.