Beschreibung
Welches gesellschaftliche/technische Problem soll mit dem Projekt gelöst werden?
Beim Einsatz von Automatisierungstechnik ist bisher der Faktor Mensch zu wenig beachtet worden. Aktuelle Trends wollen dieses Versäumnis nachholen und das bisher vorherrschende Verhältnis vom menschlichen Werker, der sich nach den Maschinen richtet aufbrechen. Mit dem Vorhaben ViCtoR wird ein Beitrag geleistet, Maschinen einfühlsam zu gestalten. Es wird untersucht, wie Vitalmesswerte dazu genutzt werden können, um Parameter der Maschinenkonfiguration so zu gestalten, dass sie möglichst angenehm für den Menschlichen Kooperationspartner sind.
ViCtoR, ermöglicht es dem Menschen sich in dem weitgehend nicht erklärungsbedürftigen Brettspiel Vier-Gewinnt mit einer KI zu messen. Neben der intellektuellen Herausforderung wird der Mensch mit der physischen Umsetzung der Spielzüge der KI durch einen Roboter konfrontiert. Die Reaktion des Menschen wird mittels Beobachtung erfasst, was wiederum in Parameter zurückgeführt werden, die Auswirkungen auf Spielstrategie der KI als auch ausgewählte Parameter des Roboters haben.
Welche Technologien kommen zum Einsatz?
Neben dem reinen Robotikfokus ist mit einer hinterlegten Spielstrategien wird eine plakative Möglichkeit gegeben, Ansätze Künstlicher Intelligenz (KI) vorzustellen. ViCtoR ist geeignet, Berliner und Brandenburger KMUs für das Thema zu sensibilisieren und zu begeistern. Der kooperierende Aspekt verdeutlicht die Integration der Flexibilität und Intelligenz des Menschen im Zusammenspiel mit Automatisierung und wirkt negativ Assoziationen entgegen.
So können u.a. Versuche ermöglicht werden, wie sich Ruck und Geschwindigkeit eines kooperativen Roboters auf Vitalwerte auswirken. Dies kann zur Parameterauswahl genutzt werden oder gar in Echtzeit an die Maschine zurückgespielt werden. Weiterhin trägt die Anlage dazu bei, kooperative Robotik zu demonstrieren und somit den initialen Transferanstoß zu bieten.
Laufzeit
10/21 - 09/22
Gefördert durch:
Wir danken unseren Partnern und Unterstützer bei der Umsetzung der Transfer- und Experimentierumgebung

