Stellen Sie sich bitte kurz einmal vor/Please introduce yourself briefly*:
My name is Lan Yi. I completed my PhD in chemical engineering in Budapest, with a research focus on electrospinning technology. I am very interested in applied research and interdisciplinary collaboration, especially in the areas of UV curable resin.
Mein Name ist Lan Yi. Ich habe in Budapest meinen Doktortitel in Chemieingenieurwesen erworben, wobei mein Forschungsschwerpunkt auf der Elektrospinntechnologie lag. Ich interessiere mich sehr für angewandte Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen UV-härtbare Harze.
In welchem Bereich werden Sie künftig an der TH Wildau arbeiten und welche Aufgaben kommen auf Sie zu?/In which area will you be working at the TH Wildau in the future and what tasks will you have to fulfil?
At TH Wildau, I will be working in the Department of Engineering and Natural Sciences as a researcher. My main task will be to contribute to the project “EkoDipol”. The goal of the project is to develop a process that enables the precise application of polymer materials and the simultaneous shaping of microlenses through in-situ UV curing. This work is especially targeted at LEDs and diodes in chip-on-board (COB) technology. In addition, I will support related research activities, collaborate with colleagues and students, and contribute to the scientific community at TH Wildau.
An der TH Wildau werde ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften tätig sein. Meine Hauptaufgabe wird es sein, am Projekt „EkoDipol” mitzuarbeiten. Ziel des Projekts ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das die präzise Aufbringung von Polymermaterialien und die gleichzeitige Formgebung von Mikrolinsen durch In-situ-UV-Härtung ermöglicht. Diese Arbeit zielt insbesondere auf LEDs und Dioden in der Chip-on-Board-Technologie (COB) ab. Darüber hinaus werde ich verwandte Forschungsaktivitäten unterstützen, mit Kollegen und Studenten zusammenarbeiten und einen Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft an der TH Wildau leisten.
Warum haben Sie sich für die TH Wildau entschieden?/Why did you choose to work at TH Wildau?
I chose TH Wildau because of its strong application-oriented research, excellent facilities, and its international and interdisciplinary environment. I believe this will provide me with the ideal setting to further develop my scientific work while also contributing to the university community.
Ich habe mich für die TH Wildau aufgrund ihrer starken anwendungsorientierten Forschung, ihrer hervorragenden Ausstattung und ihres internationalen und interdisziplinären Umfelds entschieden. Ich glaube, dass dies für mich der ideale Rahmen ist, um meine wissenschaftliche Arbeit weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen Beitrag zur Universitätsgemeinschaft zu leisten.
And finally, a little Check/Und abschließend noch ein kleiner Check:
-
Am Morgen: Kaffee oder Tee?/ In the morning: Coffee or tea?
-
Tea
-
Am Mittag: Mensa oder etwas Mitgebrachtes?/Lunch: Mensa or homemade?
-
Homemade
-
Am Abend: Füße hoch auf der Couch oder eine Runde joggen?/In the evening: Feet up on the couch or a run?
-
Feet up on the couch
* Wir haben die Antworten aus dem Englischen übersetzt.