Fusion - Zukunftsfähigkeit durch Futures Literacy 01.09.2025 - 28.02.2026
Ziel der Förderung ist es, soziale Innovationen (auch in Verbindung mit transnationalem Wissens und Erfahrungsaustausch) mithilfe von Projekten im Land Brandenburg zu stärken. In dem Ent wicklungsprojekt sollen Ideen für innovative Lösungsansätze von im Land Brandenburg relevanten Problemen entwickelt werden. Das Vorhaben soll zur Verbesserung der arbeitspolitischen Ansät ze im Land Brandenburg beitragen.
Mittelgeber / Förderprogramm / Art der FinanzierungBereich öffnenBereich schließen
Das Projekt Fusion wird gefördert durch das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) zur Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und verwaltet von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).
LaufzeitBereich öffnenBereich schließen
01.09.2025 bis 28.02.2026
Projektleiterin
Prof. Dr. rer. pol. Dana MietznerBereich öffnenBereich schließen
Tel.: +49 3375 508 199
Mail: dana.mietzner(at)th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/mietzner
Haus 16, Raum 2077
Ansprechperson
Markus LahrBereich öffnenBereich schließen
Tel.: +49 3375 508 514
Mail: markus.lahr(at)th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/fg-innovation
Campus Wildau
Haus 16A, Raum 2075
Hochschulring 1
15745 Wildau
Präsenzstelle Luckenwalde
Gewerbehof
Beelitzer Straße 24
14943 Luckenwalde