re:new
Auszug zum ProjektPoster mit Aufschrift "Unser Projekt wird von der EU gefördert"
11/2025 - 10/2026

re:new

Erweiterung der Innovations- und Transferinfrastruktur an der
Präsenzstelle Luckenwalde

re:new

ZielsetzungBereich öffnenBereich schließen

Das Projekt “re:new“ erweitert die Präsenzstelle Luckenwalde der TH Wildau durch moderne digitale Fertigungstechnologien.

Ziel ist es, ressourceneffiziente Innovationen zu fördern, den Wissenstransfer zu stärken und die regionale Wettbewerbsfähigkeit durch neue Forschungs- und Kooperationsstrukturen auszubauen.

LaufzeitBereich öffnenBereich schließen

01.11.2025 - 31.10.2026

Mittelgeber / Förderprogramm / Art der FinanzierungBereich öffnenBereich schließen

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Projektleiterin

Prof. Dr. rer. pol. Dana MietznerBereich öffnenBereich schließen

Tel.: +49 3375 508 199
Mail: dana.mietzner(at)th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/mietzner
Haus 16, Raum 2077

Ansprechperson

Markus LahrBereich öffnenBereich schließen

Tel.: +49 3375 508 514
Mail: markus.lahr(at)th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/fg-innovation
        www.praesenzstelle-luckenwalde.de/

Campus Wildau
Haus 16A, Raum 2075
Hochschulring 1
15745 Wildau

Präsenzstelle Luckenwalde
Gewerbehof
Beelitzer Straße 24
14943 Luckenwalde