Reflexionsspektroskopie

Reflexionsspektroskopie

Titel: Reflexionsspektroskopie vom Ultraviolett- bis Infrarot- Spektralbereich (UV-IR
Spektrometer-Modul)


Projektbeschreibung: Ziel des vorliegenden Projekts ist die Erweiterung eines von mehreren Forschungsgruppen an der TH Wildau genutzten Spektralphotometers (Perkin Elmer Lambda 1050) um ein "UV-IR-Spektrometermodul". Die Investition soll dazu dienen, neuen Anforderungen in der Materialdiagnostik gerecht zu werden. Sie ist thematisch dem Handlungsfeld "Optische Analytik" im Cluster Optik und Photnik zuzuordnen.

 

Antragsnummer: 86000240

 

Projektsumme: 26.273,70 EUR

 

Fördersummes EU: 15.764,22 EUR


 
Eigenmittel: 10509,48 €

 

Bewilligungszeitraum: 13.02.2024-30.04.2025


Fördermittelgeber: Land Brandenburg, Ministerium für Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) und das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) des Landes Brandenburg.


Mittelherkunft: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg

 
Ansprechpartner: Prof. Dr. rer. nat. Martin Regehly, Dr.-Ing. Joachim Bauer

Dr.-Ing. Joachim Max Bauer Dr.-Ing. Joachim Max Bauer

Tel.: +49 3375 508 496
Mobil-Tel.: +491725348951
Mail: joachim_max.bauer@th-wildau.de
Web: www.th-wildau.de/photonik
Haus 13, Raum A213

Zum Profil

    Prof. Dr. rer. nat. Martin Regehly

Prof. Dr. rer. nat. Martin Regehly Prof. Dr. rer. nat. Martin Regehly

Tel.: +49 3375 508 126
Mail: martin.regehly@th-wildau.de
Haus 14, Raum A219

Zum Profil