Über das Projekt "FH Personal" und seine Ziele
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat das Förderprogramm "FH Personal" ins Leben gerufen, um die zunehmende Herausforderung anzugehen, qualifiziertes professorales Personal an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) zu gewinnen. Dank der Förderung der Technischen Hochschule Wildau in der zweiten Förderrunde (2023—2028) ist es möglich, das Thema unter Berücksichtigung der hochschulspezifischen Bedingungen anzugehen. Dabei steht zum einen die Diversität der zukünftigen Professor*innen im Fokus, die wir als Bereicherung für Forschungsqualität und Hochschulkultur begreifen. Zum anderen zielt das Projekt darauf, die Attraktivität des Berufsbilds "HAW Professur" zu erhöhen und Karrierepfade zu systematisieren.
Das Karrierezentrum für professorale Entwicklung setzt zur Erreichung der Projektziele auf verschiedenen Ebenen an:
- diversitätssensible Gewinnung qualifizierten Personals
- gezielte Qualifizierung von Personen, denen einzelne Qualifikationen zur Berufungsfähigkeit fehlen
- frühzeitige Sensibilisierung für den Karriereweg zur HAW-Professur
- Steigerung des Bekanntheitsgrades des Berufsbilds und der HAWs als Arbeitgeber