Onboarding in der Lehre für neuberufene Professorinnen und Professoren
Für neuberufene Professorinnen und Professoren der TH Wildau existiert ein Onboarding-Programm, um Ihnen den Einstieg in die Lehre zu erleichtern. Es umfasst einerseits eine ganz individuelle Beratung und weiterhin diverse Veranstaltungen unterschiedlicher Formate, die vor allem den kollegialen Austausch fördern.
Individuelle Beratung für neuberufene Professorinnen und Professoren zu
- Hochschuldidaktischen Angeboten
- weiteren Unterstützungsangeboten
- Lernplattform Moodle und digitaler Lehre
- Technik und Tools
Koordination kollegialen Austauschs
- Hochschulinterne Willkommensveranstaltung für Neuberufene mit der/dem Vizepräsident/-in für Studium&Lehre und den beiden Dekan/-innen (jährlich, meist gegen Ende des Wintersemesters)
- Organisation zum Start-Me-Up-Programm für Neu- und Erstberufene des Netzwerks Studienqualität Brandenburg (sqb)
- Wildauer Lehrstatt-Gespräche
- Tag der Lehre
- Picknick für Neuberufene

NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU
Die Lehrpause - der unkomplizierte Jour Fixe für alle Lehrenden
Einmal im Monat im Café 21
Keine Voranmeldung, keine Verpflichtung, kein Programm – dafür Austausch, Hilfe und Idee von Prof zu Prof.
Ansprechpersonen: Prof. Lydia Göse (WIR) und Prof. Roland Neumann (ING)
Weiterhin steht den Neuberufenen der Kursraum „SeL²-Starterset für neuberufene Professorinnen und Professoren“ auf der Lernplattform zur Verfügung, mit relevanten Informationen und Möglichkeiten des kollegialen Austauschs.