Frohe Ostern 2025 wünscht das Präsidium / Happy Easter 2025 from the Executive Committee
Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen angenehme und erholsame Osterfeiertage! Mögen diese Tage Raum bieten für Entspannung, inspirierende Gespräche, Spaziergänge im Frühlingslicht – und vor allem: Zeit für Ihre Liebsten und sich selber.
Bevor wir in die Feiertage starten, möchten wir uns bei Ihnen allen ganz herzlich bedanken. Wir wissen, dass es zuweilen sicher anstrengend war, aber Ihr Engagement im Rahmen des Strategieprozesses TH Wildau 2030 ist von unschätzbarem Wert und ein starkes Zeichen dafür, wie lebendig und zukunftsgerichtet unsere Hochschule ist. Sie bringen Ihre Perspektiven, Ihre Ideen und Ihre Energie ein – und genau das macht unsere Hochschule zu dem, was sie ist: ein Spielraum für Innovation.
In einer sich schnell verändernden Welt sind wir gefordert, eine lebenswerte Gesellschaft aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten. Die TH Wildau versteht sich dabei als ein Ort, an dem Kreativität, wissenschaftliche Expertise und gesellschaftliche Verantwortung zusammenkommen. Durch Ihre Beiträge – sei es in den Arbeitsgruppen, in Workshops oder in anderen Formen des Austauschs untereinander – helfen Sie mit, ein starkes Profil für die kommenden Jahre zu entwickeln. Technologie und Management, Interdisziplinarität, Praxisnähe und internationale Zusammenarbeit bilden dabei eine wichtige Basis unseres gemeinsamen Weges.
Innovation entsteht dort, wo Menschen den Mut haben, neue Wege zu gehen – und genau diesen Mut zeigen Sie. Vielen Dank dafür!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen sonnige Ostertage, neue Energie und weiterhin viel Gesundheit, Freude und Neugier. Lassen Sie sich vom Frühling inspirieren – vielleicht ist ja auch eine neue Idee dabei, die wir bald gemeinsam weiterdenken können. Wir freuen uns darauf.
Ihr Präsidium
Ulrike Tippe, Rainer Stollhoff, Stefan Kubica, Klaus-Martin Melzer, Thomas Lehne
English versionBereich öffnenBereich schließen
Dear colleagues and students,
We sincerely hope you and your families have a pleasant and relaxing Easter holiday! May these days offer you space for relaxation, inspiring conversations, walks in the spring light – and above all: time for your loved ones and yourself.
Before we start the holidays, we would like to thank you all very much. We know that it was certainly exhausting at times, but your commitment to the strategic process TH Wildau 2030 is invaluable and a strong sign of how vibrant and forward-looking our university is. You contribute your perspectives, your ideas and your energy – and that is precisely what makes our university what it is: a 'Spielraum für Innovation'.
In a rapidly changing world, we are called upon to actively and responsibly shape a society worth living in. TH Wildau sees itself as a place where creativity, scientific expertise and social responsibility come together. Through your contributions – whether in working groups, workshops or other forms of exchange – you are helping to develop a strong profile for the years to come. Technology and management, interdisciplinary work, practical relevance and international cooperation form an important basis for our common path.
Innovation arises where people have the courage to break new ground – and it is precisely this courage that you demonstrate. Thank you very much for that!
With this in mind, we wish you a sunny Easter, renewed energy and continued good health, joy and curiosity. Let yourself be inspired by spring – perhaps there will be a new idea that we can soon develop together. We look forward to it.
Redaktionelle Ansprechperson
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin
Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium