Tethered Copter
eine Drohne in der Luft

Tethered Copter

Der Tethered Copter dient als fliegende Relaisstation, um Funkhindernisse zu überbrücken und die Reichweite von Kommunikationssystemen zu erweitern. Er ist mit moderner Funktechnik ausgestattet (z. B. Videoübertragung, Telemetrie, ADS-B, FLARM) und ermöglicht eine stabile Funkverbindung, auch über Hindernisse wie Wälder oder hügeliges Gelände hinweg. Die Datenübertragung zur Bodenstation erfolgt über ein 70 Meter langes Kabel. Gleichzeitig wird der Copter über eine Tetherstation von Valofly mit Strom versorgt, sodass unbegrenzte Flugzeiten möglich sind – ideal für Langzeiteinsätze. Mit einer Traglast von bis zu 15 kg ist der Tethered Copter flexibel für unterschiedlichste Sensorik- oder Kommunikationsmodule einsetzbar.

Technische Daten:

Fluggerät:

DJI Matrice 200 Series V2

Gewicht:

4,69 kg (mit zwei TB55 Akkus)

Max. Abfluggewicht:

6,14 kg

Max. Zuladung:

1,45 kg

Betriebsfrequenz:

2,4000 – 2,4835 GHz & 5,725 – 5,850 GHz

GNSS:

GPS + GLONASS

Max. Fluggeschwindigkeit:

Modus S und A: 81 km/h & Modus P: 61,2 km/h

Max. Windwiderstand:

12 m/s

Weitere wichtige Ausstattungen

  • Fernsteuerung

  • Abwärts gerichtete Sichtsensoren

  • Vorwärts gerichtete Sichtsensoren

  • Aufwärts gerichtete Infrarotsensoren

  • Intelligent Flight Battery

  • Ladegerät

  • Akkuladestation

  • 2 Kameras: DJI Zenmuse XT2 und DJI Zenmuse Z30