Studierende der TH Wildau starten ins Wintersemester 25/26

TH-Wildau - News

  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Neuigkeiten
  5. Studierende der TH Wildau starten ins Wintersemester 25/26
26. September 2025 | Semesterstart

Studierende der TH Wildau starten ins Wintersemester 25/26

Am vergangenen Freitag blieb kein Platz mehr frei im Audimax, dem größten Hörsaal der TH Wildau, als die neuen Studierenden offiziell im Wintersemester 25/26 begrüßt wurden. (Bild: Ulrike Brechlin / TH Wildau)

Vor einer Woche fand an der TH Wildau die offizielle Begrüßungsveranstaltung für die neuen Studierenden im Wintersemester 25/26 statt, bevor jetzt am Montag die Vorlesungen starteten. Das Audimax der Wildauer Hochschule war bis auf den letzten Platz gefüllt und Aufregung lag in der Luft. Auch für den neuen Jahrgang internationaler Teilnehmer*innen des Vorbereitungsprogramms „Wildau Foundation Year“ starteten die ersten Angebote.

Am vergangenen Freitag fand an der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) die offizielle Semester-Eröffnungsveranstaltung für die neuen Studierenden statt. Das Audimax, der größte Hörsaal auf dem Campus, war voll besetzt – jeder Platz war mit einer TH-Wildau-Tüte vesehen - als Prof. Ulrike Tippe, Präsidentin der TH Wildau, und Frank Nerlich, Bürgermeister der Hochschulstadt Wildau, die Studierenden im Wintersemester 25/26 begrüßten. Es lag Aufregung in der Luft. Viele Informationen zur Hochschule, zum Campus und zum Studienstart folgten. Auch Vertreter*innen des Studierendenrats und Studierendenparlaments stellten sich vor. Anschließend ging es für die „Erstis“ zu ihren Studiengangeinführungen, wo sie konkrete Infosmationen rund um ihren Studiengang erhielten. Am vergangenen Montag dann starteten die Studierenden und Lehrenden der TH Wildau in den Vorlesungsbetrieb.

Last Call für Studieninteressierte trotz Vorlesungsstart

Studieninteressierte, die noch auf der Suche nach dem passenden Studiengang sind, können sich noch bis 30. September 2025 an der TH Wildau einschreiben, auch wenn die Vorlesungen bereits gestartet sind. Unter www.th-wildau.de/studienangebotfinden sie alle Studiengänge der Wildauer Hochschule und unter www.th-wildau.de/bewerbungalle wichtigen Informationen zum Bewerbungsprozess.

Start des Wildau Foundation Year 25/26

Auch für den neuen Jahrgang internationaler Teilnehmer*innen des Vorbereitungsprogramms „Wildau Foundation Year“ (WFY) starteten die ersten Angebote im Wintersemester. Das „Wildau Foundation Year“ richtet sich an Interessierte aus dem Ausland, die ein Studium in Deutschland anstreben. Es bereitet die Teilnehmenden in einem zweisemestrigen Programm fachlich und sprachlich auf ein Bachelor-Studium vor. Sie können zwischen technisch-ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Kursen wählen. Zusätzlich zum fachspezifischen Unterricht werden Deutschkenntnisse vermittelt. Ziel ist es, die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) abzulegen. Auch Fachdeutsch und akademische Kompetenzen stehen auf dem Programm. Laborpraktika geben zusätzlich spannende Einblicke in Wissenschaft und Technik.

Weiterführende Informationen

Informationen zum Wildau Foundation Year unter www.th-wildau.de/wfy

Ein Überblick des Studienangebots der TH Wildau unter www.th-wildau.de/studienangebot

Alles zur Bewerbung unter www.th-wildau.de/bewerbung

Infos zur Studienorientierung der TH Wildau unter www.th-wildau.de/studienorientierung


Fachliche Ansprechperson zum Wildau Foundation Year der TH Wildau:

Claudia Steinborn-Maglóczki
Administrative Leitung Wildau Foundation Year
TH Wildau
Hochschulring 1, 15745 Wildau
Tel. +49 (0) 3375 508 611
E-Mail: claudia.steinborn(at)th-wildau.de

Ansprechpersonen Externe Kommunikation TH Wildau:

Mike Lange / Mareike Rammelt
TH Wildau
Hochschulring 1, 15745 Wildau
Tel. +49 (0)3375 508 211 / -669
E-Mail: presse(at)th-wildau.de

Zugehörige Medien