
Technische Hochschule Wildau veröffentlicht Bericht „Forschung und Transfer 2020“
Die Technische Hochschule Wildau (TH Wildau) hat ihren jährlichen Bericht „Forschung und Transfer“ herausgegeben. Er bietet einen Überblick zu den…

„Und … bitte! Wie aus einer Vision ein Film wird“ - Regisseur und Drehbuchautor Prof. Jens Becker hält kostenlosen Vortrag für junge Filmfans
Regisseur und Drehbuchautor Prof. Jens Becker, Dozent der Filmuniversität Ba-belsberg KONRAD WOLF, teilt sein Expertenwissen mit jungen Filmfans aus…

Informationssicherheit in Unternehmen – Vorstellung erster Ergebnisse des TH Wildau-Projektes „ALARM Informationssicherheit“ am 16. Juni 2021
Ziel des in 2020 gestarteten Projektes „Awareness Labor KMU (ALARM) Informationssicherheit“ der Forschungsgruppe um Prof. Dr. Margit Scholl an der TH…

EXIST-Stipendiaten an der TH Wildau setzen mit Start-up PFABO GmbH auf eine nachhaltige Zukunft
Im Mai 2020 erhielten die Geschwister Juliane und Adrian Spieker für ihre Idee eines digitalisierten Mehrwegsystems den Zuwendungsbescheid für ein…

Hochschulen, Studierendenvertretungen und Studentenwerke verständigen sich mit Wissenschaftsministerium auf Eckpunkte zur Öffnung
Die brandenburgischen Hochschulen, Studierendenvertretungen und Studentenwerke haben sich mit dem Wissenschaftsministerium auf Eckpunkte als…

Wenn Bürgerinnen und Bürger zu Forschenden werden – digitaler Wissensabend der Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde
Die Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde der Technischen Hochschule Wildau und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) veranstaltet am 16.…