Neuigkeiten
Video Set

Neuigkeiten

Was gibt es Neues an der Technischen Hochschule Wildau?

  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Neuigkeiten
17. Juli 2024 | Studienorientierung

Kinder, wie die Zeit vergeht – die Kinderuni der TH Wildau findet zum 20. Mal statt und ergänzt das Programm mit einer Summer Edition in den Sommerferien

Die Kinderuniversität der TH Wildau findet 2024 zum 20. Mal statt: Bereits seit 2005 können Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse regelmäßig…

Weiterlesen

Laptop mit einem Achtung-Zeichen auf dem Bildschirm
02. Juli 2024 | Cyberangriff

Landesweiter Cyberangriff gegen Hochschulen / Accounts werden entsperrt

Am Freitag hat der IT-Dienstleister CERT Brandenburg die Information erhalten, dass ein bundesweiter Cyberangriff gegen Hochschulen in Deutschland…

Weiterlesen

Gruppe von Menschen steht vor einem alten UNiversitätsgebäude in Rom
18. Juni 2024 | Deutsch-italienische Kooperation

Humanity-centered – TH Wildau und Universität Tor Vergata kooperieren zu menschenzentrierten Produktionsstrukturen und Zukunftsszenarien

Sowohl an der Universität Tor Vergata in Rom als auch an der TH Wildau in Brandenburg befassen sich unterschiedliche Forschungsgebiete mit…

Weiterlesen

14. Juni 2024 | Stadtradeln 2024

TH Wildau unterstützt erneut die bundesweite Aktion „Stadtradeln“ für eine nachhaltige Verkehrswende

Die Technische Hochschule Wildau engagiert sich erneut aktiv für die Förderung des Radverkehrs und den Klimaschutz, indem sie an der bundesweiten…

Weiterlesen

Drei Beschäftigte der TH Wildau stehen an einem Stehtisch und lauschen der Eröffnungsrede beim HIT 2024.
07. Juni 2024 | Hochschulinformationstag

Hochschulinformationstag der TH Wildau lockte bei schönstem Wetter rund 2.500 Interessierte auf den Campus

Rund 2.500 Interessierte kamen am vergangenen Samstag zum Hochschulinformationstag (HIT) 2024 der TH Wildau. Der wichtigste Tag der Hochschule, auf…

Weiterlesen

Einweihung der Lichtsignalanlage auf dem Hochschulinformationstag der TH Wildau . v.l.n.r: Susanne Trotzki (radioSKW), Prof. Dr. Ulrike Tippe (Präsidentin der TH Wildau), Katharina Marienhagen (Geschäftsführerin GB infraSignal GmbH), (dahinter) Prof. Dr. Rainer Stollhoff (Vizepräsident für Studium und Lehre, TH Wildau), Thomas Lehne (Kanzler der TH Wildau), Christian Haegele (Abteilungsleiter Verkehrsmanagement der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt), Frank Nerlich (Bürgermeister Hochschulstadt Wildau), Prof. Dr.-Ing. Ralf Kohlen (Professor für Verkehrsmanagement, TH Wildau).
05. Juni 2024 | Verkehrsmanagement

Forschungsampel für Studierende - TH Wildau und GB infraSignal geben Startsignal für gemeinsames Verkehrsmanagement-Labor auf dem Wildauer Campus

Im Zuge des Hochschulinformationstags der Technischen Hochschule Wildau am 1. Juni 2024 gaben Prof. Ulrike Tippe, Präsidentin der Hochschule, und…

Weiterlesen

Seite 14 von 79