
TH-Forschung aktuell: Netzwerksymposium „Schützen und Veredeln von Oberflächen“ am 1. März 2016 im Rahmen der 5. Wildauer Wissenschaftswoche
Die Technische Hochschule Wildau – die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands – veranstaltet im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche (vom 29.…

Drei neue Professoren stärken die akademische Lehre und Forschung im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW)
Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt hat am 25. Februar 2016 in Potsdam drei neuen Professoren des Fachbereichs Ingenieur- und…

11. bundesweiter Fernstudientag am 26. Februar 2016:TH Wildau mit Online-Mathematik-Test und Webinaren für Studierende ohne Abitur und berufsbegleitend Studierende
Mit virtuellen Angeboten beteiligt sich die Technische Hochschule Wildau am Freitag, dem 26. Februar 2016, am 11. bundesweiten Fernstudientag.

TH Wildau mit „Hilfen für Demente im häuslichen Umfeld“ am 24. Februar 2016 auf der 11. Landeskonferenz „Telematik im Gesundheitswesen“
Prof. Birgit Wilkes, Fachgebiet Gebäudetelematik, wird im Rahmen der 11. Brandenburger Landeskonferenz „Telematik im Gesundheitswesen“ am 24. Februar…

Synergie im Testing – über Branchengrenzen hinweg“: 5. Internationale Fachkonferenz „InnoTesting“ am 25. und 26. Februar 2016 in Wildau
Auf „Synergie im Testing – über Branchengrenzen hinweg“ liegt der Fokus der 5. Internationalen Fachkonferenz „InnoTesting“ am 25. und 26. Februar 2016…

12. regionale Schüler-Physik-Olympiade am 25. Februar 2015 an der Technischen Hochschule Wildau / Teilnehmer aus den Landkreisen Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming
Am 25. Februar 2016 werden ab 10.00 Uhr an der Technischen Hochschule Wildau wieder Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ihre…