
Forschungskolloquium und neue öffentliche Vortragsreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz“ stoßen in der Vorweihnachtszeit auf großes Interesse
An der Technischen Hochschule Wildau stand der 4. Dezember mit 2 Veranstaltun-gen ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Während das…

Würdigung für Forschungsarbeit in der Bioelektrochemie – Prof. Dr. Fred Lisdat auf Lecture Tour in Tschechien und der Slovakei
Alle drei Jahre wählen die chemischen Gesellschaften von Deutschland, der Slowakei und Tschechien eine Expertin/einen Experten der Elektrochemie für…

Verkehrsthemen im Visier - Verkehrswissenschaftliche Kolloquien der TH Wildau geben Einblick in Themen der aktuellen und zukünftigen Verkehrsentwicklung
Die Verkehrswissenschaftlichen Kolloquien sind eine Vortragsreihe der Technischen Hochschule Wildau und haben das Ziel, Interessierten Entwicklungen…

Der Gewinner des Sonderpreises „Gesunde Hochschule Studentisches Gesundheitsmanagement“ beim Corporate Health Award ist die TH Wildau
Die Technische Hochschule Wildau ist Gewinner des Sonderpreises „Gesunde Hochschule Studentisches Gesundheitsmanagement“ beim Corporate Health Award.…

Fachgebiet Luftfahrttechnik der TH Wildau testet erstmals Drohnenflüge in mehr als 2.000 Meter Höhe
Das Fachgebiet Luftfahrttechnik der Technischen Hochschule Wildau hat im Rahmen des Forschungsvor-habens SAPODS erstmals Drohnentestflüge in einer…

Kooperationen vertiefen - Erfolgreicher Besuch der TH Wildau bei Partnerinstitutionen in Georgien
Seit 2015 kooperiert die Technische Hochschule Wildau mit Universitäten im georgischen Tbilissi. Zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Georgischen…