Lunch & Learn | Geht’s noch besser? Zwischen Exzellenzanspruch und Verfahrensrealität – Warum das Berufungsverfahren kein Selbstläufer ist! | Dr. Markus Glöckner
  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Veranstaltungen
  5. Lunch & Learn | Geht’s noch besser? Zwischen Exzellenzanspruch und Verfahrensrealität – Warum das Berufungsverfahren kein Selbstläufer ist! | Dr. Markus Glöckner
16Dez
12:30 - 13:30 Uhr

Lunch & Learn | Geht’s noch besser? Zwischen Exzellenzanspruch und Verfahrensrealität – Warum das Berufungsverfahren kein Selbstläufer ist! | Dr. Markus Glöckner

Art der Veranstaltung: Infoveranstaltung
Ort: Webex
Veranstalter: Karrierezentrum für professorale Entwicklung

Geplante Themen inklusive Beispiele und Optimierungsmöglichkeiten sind:

  • Der Weg zur Berufungsliste (Vorauswahl, persönliche Vorstellung, Begutachtung, Reihung)
  • Dokumentationspflichten
  • Konkurrentenmitteilung, Rechtsbehelfe
  • Abbruch von Berufungsverfahren

Speaker

Dr. Markus Glöckner ist seit 20 Jahren Justiziar und seit mehr als 10 Jahren Leiter der für Berufungsverfahren zuständigen Verwaltungsstelle der Universität Rostock. Zudem referiert er seit 20 Jahren bundesweit zu hochschulrechtlichen Themen – u.a. bei der Akademie für Hochschulrecht, bei der EuroAcad GmbH oder auch bei inn:öv. 

Lunch & Learn

... steht für Mittagessen und trotzdem neue Impulse aufnehmen – das neue Online-Format, initiiert vom Karrierezentrum für professorale Entwicklung (KpE), bietet spannenden Input zu unterschiedlichen hochschulrelevanten Themen. Im Wintersemester 2025/2026 vermittelt Dr. Markus Glöckner Berufungswisswen kompakt, fundiert und direkt anwendbar im Rahmen von drei Teilen unserer Lunch & Learn-Reihe.

Alle Infos zum Event und zur Zugänglichkeit gibt es auf der Website!


Ansprechperson: Susanne Voltmer
Tel.: +49 3375 508 391
Mail: susanne.voltmer@th-wildau.de
Haus 13, Raum 038