Personalrat für nichtakademische Beschäftigte
Haus 15

Personalrat für nichtakademische Beschäftigte

Die Personalvertretung für die Beschäftigtengruppe der nichtakademischen Beschäftigten.

  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Organisation und Struktur
  4. Gremien, Interessenvertretungen, Kommissionen/AGs, Vereine
  5. Personalrat für nichtakademische Beschäftigte

Aktuelles

Personalversammlung 2025

Am Mittwoch, den 19. November um 9:30 Uhr (17-0030) findet die Personalversammlung 2025 statt.

Geplantes Programm:

  • 09:30 Uhr: Gemütlicher Empfang - Starten wir den Tag gemeinsam bei einer Tasse Infused Tea. An Thementischen stehen Euch die verschiedenen Beauftragten unserer Hochschule für Eure individuellen Fragen zur Verfügung – ganz ohne Folien, dafür im direkten Gespräch.
  • 10:00 Uhr: Offizieller Teil - Kurze und prägnante Impulse von unserer Präsidentin und den Personalräten.
  • 10:45 Uhr: Bewegte Pause - Eine kleine aktive Pause, um frisch in den nächsten Teil zu starten.
  • 11:00 Uhr: Spannender Gastvortrag der Techniker Krankenkasse zum wichtigen Thema „Sucht“.

Eine wichtige Neuerung für mehr Dialog: Anders als in den Vorjahren werden wir im offiziellen Teil keine reinen Zahlen, Daten und Fakten präsentieren. Alle relevanten Informationen findet ihr in unserem Tätigkeitsbericht an dieser Stelle unter folgendem Link: Zum Tätigkeitsbericht 2025

Personalrat Servicestunde

Der Personalrat der TH Wildau startet im Wintersemester 2025/2026 wieder sein Format ‚Personalrat Servicestunde‘ mit monatlich wechselnden Themen.

Ziel ist es, die Beratungs- und Unterstützungsangebote der Hochschule sichtbarer zu machen und Beschäftigten die Möglichkeit zu geben, in den direkten Austausch mit den jeweiligen Services und Expert*innen zu treten.

Einmal im Monat wird ein Schwerpunktthema in den Mittelpunkt gestellt – von Arbeits- und Gesundheitsschutz über Vereinbarkeit bis hin zu Weiterbildungs- oder Beratungsangeboten. Passend dazu lädt der Personalrat die entsprechenden Ansprechpartner*innen der Hochschule ein.

Beschäftigte können ihre Fragen bereits im Vorfeld einreichen, die dann in der Servicestunde aufgegriffen und beantwortet werden.

Zu Gast haben wir dazu in unserer Servicestunde am 25. September, 13. bis 14.30 Uhr in der Lok 21 101 (Besprechungsraum gegenüber der Hochschulkommunikation), Franziska Kieslich vom Familienservice der TH Wildau. Sie wird zum Thema beraten, Beispiele aufzeigen und ihnen und euch für Fragen zur Verfügung stehen. Fragen können vorab an familienservice(at)th-wildau.de gesendet werden.

Alle weiteren Termine und Themen für das Wintersemester finden sie unter: www.th-wildau.de/gesamtpersonalrat

Am 13. Oktober geht es dann um Angebote und Services der Personalentwicklung mit Christine Heinrich. Am 26. November ist Ray Trautwein zum Thema Diversität an der TH Wildau zu Gast in der Servicestunde.

Nutz die Gelegenheit, unsere wertvolle Service-Arbeit an der Hochschule besser kennenzulernen und zu nutzen.

Und das sind wir für euch:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir sind der Personalrat für nichtakademische Beschäftigte.

Unsere Wahlperiode dauert bis zum 31.05.2026.

Wie sind wir aufgestellt?

Sprecht uns gern an.

Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit!!!!

 

Euer Personalrat für nichtakademische Beschäftigte.

Wir sind für euch da!

Postanschrift:
Technische Hochschule Wildau
Personalrat für nichtakademische Beschäftigte
Hochschulring 1
15745 Wildau

Das Postfach befindet sich im Seiteneingang des Hauses 13 (Fachnummer 73).

E-Mail: persrat(at)th-wildau.de