„Ab auf den Campus!“ heißt es zum Hochschulinformationstag am 21. Mai
Ab auf den Campus! ... So lautet in diesem Jahr das Motto unseres Hochschulinformationstages (HIT). Nach zwei Jahren in digitalem Format freuen wir uns, Schülerinnen und Schüler, Familien und an hochschulischer Weiterbildung bzw. an berufsbegleitenden Studiengängen Interessierte wieder in Präsenz auf unserem Campus begrüßen zu dürfen. Pünktlich zum HIT erscheint eine Tagesspiegel-Sonderbeilage, die hier in der News abgerufen werden kann - und unsere Ausstellung „Wissen in Bewegung“ feiert ihre Wiedereröffnung. Außerdem geben wir noch ein paar Insights zu einer Plakatgestaltungsaktion, die mit zahlreichen Hochschulangehörigen Anfang Mai einen tollen Beitrag zu der Ausstellung geleistet hat.
Unser Campus wird sich zwischen 10 und 15 Uhr in eine interessante Wissenschaftslandschaft verwandeln, wo Studiengänge, Forschungsgruppen und Service-Bereiche ihre Angebote präsentieren. Daneben werden die meisten Gebäude unserer Hochschule offen zugänglich sein. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist gesorgt.
Alle weiteren Informationen zum HIT finden sich auf www.th-wildau.de/hit.
Eine komplette Programmübersicht gibt es im Programm-Flyer.

Wissensbahnhof in neuem Glanz
Pünktlich zum HIT wird auch unsere Ausstellung rund um 30 Jahre TH Wildau auf dem Campus in Halle 14 wiederzufinden sein. Ulrike Tippe, Präsidentin der TH Wildau, wird die Ausstellung, die erstmalig im vergangenen Jahr anlässlich des 30-jährigen Geburtstags der Hochschule zu sehen war, eröffnen.
Alle Hochschulangehörigen sind herzlich eingeladen, 10:30 Uhr daran teilzunehmen.
In einer erweiterten Version eignet sich der Wissensbahnhof nun noch besser als Startpunkt auf dem Weg durch unsere vielfältigen Angebote. Neben aktualisierten Infos auf der Zeitreise durch die letzten drei Jahrzehnte der Hochschule wird die Ausstellung durch einen zweisprachigen Audioguide unterstützt. Deutsch- oder englischsprachige Interessierte entdecken damit Hintergründe oder finden tiefergehende Erklärungen mit ihrem eigenen Smartphone.
Das Projektteam wünscht allen, die morgen auf den Campus kommen, eine gute Reise beim Start im Wissensbahnhof.
Plakataktion für den Wissensbahnhof
Um der Austellung und dem übergeordneten (Reise-)Thema „Wissen in Bewegung“ einen noch deutlicheren und vor allem zusätzlichen kreativen Anstrich zu verleihen, haben sich Anfang Mai zahlreiche Hochschulangehörige aus verschiedenen Studiengängen, Einrichtungen und Zentralbereichen zu einer besonderen Aktion zusammengefunden:
Im Look der Ausstellung haben sie Lernreiseplakate erstellt, die Einblicke in das Hochschulleben geben. Sie führen durchs Studium, erzählen von Methoden der Lehre und weiteren hochschulrelevanten Themen.
Unterstützt durch ein besonders modulares System ließ die Gestaltung viel Raum für kreative Einzellösungen - die Ergebnisse der Plakatreise können nun auch in der Austellung und den Pavillons bewundert werden.
Tagesspiegel-Sonderbeilage
Und last but not least: Auch bei der gestern erschienenen Tagesspiegel-Sonderbeilage liegt der Fokus auf unseren vielfältigen Angeboten beim Hochschulinformationstag.
Doch auch unser internationales Engagement nimmt einen besonderen und in Bezug auf die zahlreichen ukrainischen Geflüchteten auch tagesaktuellen Stellenwert ein. Im Interview geben Karin Schmidt, Leiterin des International Office, und Jörg Reiff-Stephan, Vizepräsident für Studium und Lehre, Einblicke in aktuelle Herausforderungen und welche Rolle flexible und innovative Lösungen spielen.
Download der Tagesspiegel-Sonderbeilage vom 19. Mai 2022.

Fachliche Ansprechpartnerin
M.A. Juliane Bönisch
Zentrum für Hochschulkommunikation
Leitung Marketingkommunikation/ Eventmanagement und Alumni, Mitglied im Lenkungskreis Zentrum für Hochschulkommunikation
Tel.: +49 3375 508 444
Mail: juliane.boenisch@th-wildau.de
Haus 13, Raum 216
Marketingkommunikation und Alumni
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin
Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium