THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Über #THinsights
Karrierezentrum für professorale Entwicklung

Das Karrierezentrum für professorale Entwicklung stellt sich vor

Seit Juli gibt es an unserer Hochschule eine neue Organisationseinheit für die Förderung und Entwicklung professoraler Karrierewege: das Karrierezentrum für professorale Entwicklung. Das Zentrum ist bei der Präsidentin angesiedelt und bildet einen Kontaktpunkt für alle Hochschulangehörigen. In der News stellt sich das Zentrum vor.

Weiterlesen
Wilbert

WILBERT - vertraut und reloaded

Vor über zehn Jahren startete unsere Hochschulbibliothek die bibliothekseigene Suchmaschine WILBERT. Für alle, die an unserer Hochschule studieren, lehren, forschen und arbeiten ist wilbert.kobv.de eine wichtige Adresse zur Recherche. Seit 11. September, genau 16 Jahre nach Erstbezug der Bibliothek in Halle 10, ist die Suchmaschine nun die alleinige zentrale Anlaufstelle, die keinen webOPAC für weiterführende Dienste mehr benötigt.

Weiterlesen

TH Wildau 2030: Unser Zukunftsforum und Themenfindungsworkshop

Auch im Wintersemester wird uns der begonnene Prozess zur Weiterentwicklung unserer Hochschule intensiv begleiten. „Was verstehen wir unter einer lebenswerten Zukunft?“ und „Was können wir für eine lebenswerte Zukunft tun?“ Mit diesen zwei Fragen sind wir in den Sommer gegangen und mit Ihren Überlegungen und Ideen möchten wir in das neue Semester starten.

Weiterlesen
Birgit Sellmer ist neue Ansprechpartnerin für das Duale Studium

Birgit Sellmer verstärkt das Team Duales Studium an der TH Wildau

Birgit Sellmer ist seit Kurzem die neue Ansprechpartnerin im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) für das Duale Studium. Über ihre Aufgaben und was das Duale Studium an der TH Wildau so besonders macht, spricht sie im Kurzinterview.

Weiterlesen
WLAN-Gastzugänge

WLAN-Gastzugänge selbst erstellen: So geht's!

Seit Kurzem können alle Mitarbeitenden Gastzugänge für Besucherinnen und Besucher unserer Hochschule ohne weitere Freischaltung durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) erstellen. Die Dokumentation ist auf der Webseite des HRZ zu finden.

Weiterlesen
Arbeitskreis der Länderkoordinator/-innen

Digitale Transformation der Hochschulen und Digitalisierung der administrativen Unterstützungsprozesse: der „Arbeitskreis der Länderkoordinator:innen“ trifft sich an der TH Wildau

Digitale Transformation der Hochschulen geht gemeinsam besser. Auf Einladung des Zentrums der Brandenburgischen Hochschulen für Digitale Transformation (ZDT) haben sich die Koordinator/-innen der Länderinitiativen zur Digitalen Transformation der Hochschulen oder der ihrer administrativen Unterstützungsprozesse Mitte Juli an unserer Hochschule getroffen.

Weiterlesen

Offene Sprechstunde der Personalräte

Die Personalräte möchten gern mehr in den Austausch mit den Beschäftigten gehen. Aus diesem Grund wird ein neues Format etabliert: die offene Sprechstunde.

Weiterlesen
Nachhaltigkeitsbericht

TH Wildau veröffentlicht 2. Nachhaltigkeitsbericht

Unsere Hochschule hat vor Kurzem den zweiten Nachhaltigkeitsbericht nach dem Standard des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht und macht mit diesem Schritt ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung weiter transparent.

Weiterlesen
Kärtchen in Haus 13

TH Wildau 2030: Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten

„Was können wir für eine lebenswerte Zukunft tun?“ und „Was verstehen wir unter einer lebenswerten Gesellschaft?“ Diese zwei Fragen begleiten uns im Rahmen des Strategieprozesses „TH Wildau 2030“ auf dem Weg, uns weiter zukunftsfähig auszurichten.

Weiterlesen
Kalender

Jahresplaner 2023/2024 online

Regelmäßig wird der Jahresplaner aktualisiert, der die aktuellen Semesterzeiten enthält. Nun ist er für das Studienjahr 9/2023 bis 9/2024 erschienen und kann heruntergeladen und genutzt werden.

Weiterlesen