Behind THe Scenes: Hinter den Hörsaal-Kulissen. Prof. René Geißler im Interview
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Organisation und Struktur
  4. Zentrale Einrichtungen
  5. Zentrum für Hochschulkommunikation
  6. Interne Kommunikation
  7. THinsights
  8. Behind THe Scenes: Hinter den Hörsaal-Kulissen. Prof. René Geißler im Interview

Behind THe Scenes: Hinter den Hörsaal-Kulissen. Prof. René Geißler im Interview

Sie fragen sich, was die HAW-Professur wirklich ausmacht und wie der Arbeitsalltag aussieht? Davon können unsere Professorinnen und Professoren am besten berichten! Hier gewähren sie einen Blick hinter die Kulissen, erzählen von ihren individuellen Wegen zur Professur, ihrer Begeisterung für die Wissenschaft - und davon, was man in Wildau sonst noch unternehmen kann.

 

Mein Weg zur Professur an der Technischen Hochschule Wildau war…

… scheint rückblickend ganz geradlinig, war aber tatsächlich voller Zufälle. Vom Studiengang Verwaltungswissenschaften an der Uni Potsdam habe ich damals nur zufällig erfahren. Die Promotion war nie geplant und für meinen Doktorvater war ich der zweite Doktorand überhaupt.

Aus drei Monaten Projekt bei der Hertie School wurden sechs Jahre und meine spätere Chefin bei der Bertelsmann Stiftung habe ich bei einem Kaffee kennengelernt.

Und wäre nicht ein Freund vor einigen Jahren zur TH Wildau gewechselt, hätte ich unsere Hochschule gar nicht gekannt.

In meiner Professur gestalte ich …

… die öffentliche Verwaltung in Brandenburg mit. Wir stehen vor der Herausforderung, mit weniger Menschen und begrenzten Finanzen immer mehr leisten zu müssen. Das stellt manche Behörden vor die Existenzfrage, stellt Gewohntes infrage, schafft aber auch Raum für Innovationen, Flexibilität und Bereitschaft zur Veränderung. Für diese Zukunft wollen wir die Studierenden befähigen und an diesen Prozessen arbeite ich gern mit.

 

Die Tätigkeit als HAW-Professor ist einzigartig, weil …

…. sie nah an der Realität ist. Wir arbeiten nicht an Theorien oder schreiben für Journals, wir arbeiten mit jungen Menschen und schreiben an Lösungen. Eine HAW-Professur verbindet Wissenschaft, Lehre und praxisnahe Forschung. Man gewinnt viele Kontakte in die Behörden, muss den Studierenden echte Fachkompetenzen vermitteln und lernt jedes Semester selbst dazu.

In Wildau und an der Hochschule gefällt mir besonders…

… dass unsere Hochschule in Brandenburg für Brandenburg steht. Wir haben einen klaren Auftrag und ein klares Profil. Die Infrastruktur ist hervorragend, das Management dynamisch und es gibt großen Raum zur Entfaltung.

Wenn ich nicht an der Hochschule bin, findet man mich…

… beim Zeitunglesen.

 

Fachliche Ansprechpartnerin


    Dr. phil. Ilona Kunkel

Dr. phil. Ilona Kunkel

Präsidium
Projektmitarbeiterin Diversitätssensibles Marketing, Karrierezentrum für professorale Entwicklung

Tel.: +49 3375 508 675
Mail: ilona.kunkel@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/karrierezentrum
Haus 13, Raum 038

Zum Profil

Redaktioneller Ansprechpartner


    Sebastian Stoye

Sebastian Stoye

Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin

Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102

Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium

Zum Profil