Simon Devos-Chernova, M.A., M.A.
Blick auf Campus
Mitarbeiter-Homepage

Simon Devos-Chernova, M.A., M.A.

Studiengangsprecher European Business Management M.A.

English Version

Kurzvita

Simon Devos-Chernova studierte zunächst Rechnungswesen und Steuerrecht in Kortrijk (Belgien). Im März 2012 kam er für ein Austauschsemester an die TH Wildau – eine prägende Erfahrung, die ihn dazu bewegte, dort anschließend das Masterstudium Europäisches Management zu absolvieren. Parallel dazu studierte er im Rahmen eines Double Degree-Programms in Lille (Frankreich) Management of European Affairs und schloss 2014 mit dem Master of Arts ab.

Seit September 2014 ist Simon an der TH Wildau tätig. Als Dozent am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht engagiert er sich in Lehre und Betreuung der Studierenden. Zudem verantwortet er als Studiengangsprecher den Masterstudiengang European Business Management. Darüber hinaus ist er Gastdozent an der Katholischen Hochschule Vives in Kortrijk (Belgien) und pflegt damit enge Verbindungen zu seiner Heimatregion.

Neben seiner Tätigkeit an der Hochschule engagiert sich Simon auch kommunalpolitisch: Er ist Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Wildau für Bündnis 90/Die Grünen. Über viele Jahre war er zudem in europäischen Jugendorganisationen aktiv, unter anderem bei den Young European Federalists (JEF-Europe) sowie im Europäischen Jugendforum – dem Dachverband der nationalen Jugendräte und internationalen Jugendorganisationen in Europa, der die Interessen junger Menschen gegenüber EU, Europarat und UN vertritt. Dort war er Vorsitzender des Finanzausschusses.

LebenslaufBereich öffnenBereich schließen

Personalia

  • Geboren 1991 in Ypern (Belgien)

 

Berufserfahrung

  • Seit 2024: Studiengangsprecher für den Masterstudiengang European Business Management
    Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht, Technische Hochschule Wildau
  • Seit 2017: Gastdozent für Betriebeswirtschaftslehre & Europäische Angelegenheiten
    Katholische Hochschule Vives (KU Leuven Association), Belgien
  • Seit 2016: Dozent für Betriebswirtschaftslehre
    Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht, Technische Hochschule Wildau
  • 2014-2025: Koordinator Internationales
    International Office, Technische Hochschule Wildau

 

Studium

  • 2012-2014: M.A. Europäisches Management (mit Auszeichnung)
    Technische Hochschule Wildau, Deutschland
  • 2013-2014: M.A. Management of European Affairs (summa cum laude)
    Lille University of Science and Technology, Frankreich
  • 2009-2012: B.A. Steuerrecht & Rechnungswesen (summa cum laude)
    Vives University of Applied Sciences (KU Leuven Association), Belgien

 

Auszeichnungen

  • 2014: DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen
  • 2011: Gewinner der Olympiade 'Business & Management: Accounting & Analysis', Saint Petersburg State University of Economics, Russland

 

Weiterbildung

  • 2021: Zertifikat Englisch als Unterrichtssprache (Cambridge University)
  • 2020-21: Hochschuldidaktisches Zertifikatsprogramm (SQB Brandenburg)
    Themengebiete: Problem Based Learning, digitale Hochschullehre, interkulturelles Lehren und Lernen 

LehreBereich öffnenBereich schließen

Aktuelle Lehrveranstaltungen an der TH Wildau

  • International Business and Strategies (M.A. European Business Management)
  • Introduction to Business Administration (B.A. European Business Management)
  • Introduction to Economics II (B.A. European Business Management)
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (B.A. Betriebswirtschaftslehre & B.Sc. Wirtschaftsinformatik)
  • Wirtschaftspolitik (LL.B. Wirtschaft & Recht)
  • Grundlagen der Wirtschaft (Vorbereitungsprogramm Wildau Foundation Year)

 

Aktuelle Lehrveranstaltungen an anderen Hochschulen

  • Strategic Management (Katholische Hochschule Vives, KU Leuven Association, Belgien)

 

Lehrveranstaltungen in früheren Semestern

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (B.A. Betriebswirtschaftslehre)
  • Introduction to European Management (B.A. Europäisches Management)
  • Basics of Management (B.A. Europäisches Management)
  • Service Management (B.A. Europäisches Management)
  • Marketing (B.A. Europäisches Management)
  • Finanzierung in Europa (B.A. Europäisches Management)
  • Introduction to Economics (B.A. Europäisches Management)
  • European Institutions, Policies & Law (Katholische Hochschule Vives, KU Leuven Association, Belgien)

 

Ausgewählte Gastvorlesungen und Vorträge an anderen Hochschulen

  • Machiavelli: Master of Power – His Enduring Influence on Business and Politics
    November 2024, Katholische Hochschule Vives, KU Leuven Association (Kortrijk, Belgien)
  • Greenwashing in Marketing
    März 2023, INSEEC BBA - European Business School (Bordeaux, Frankreich)
  • Greenwashing in Marketing
    November 2022, Katholische Hochschule Vives, KU Leuven Association (Kortrijk, Belgien)
  • Service Management
    November 2021, Katholische Hochschule Vives, KU Leuven Association (Kortrijk, Belgien)
  • Women in Management
    November 2019, Katholische Hochschule Vives, KU Leuven Association (Kortrijk, Belgien)
  • Social Entrepreneurship in Youth Organisations Across Europe
    April 2019, Silesian University, School of Business Administration in Karvina (Karvina, Tschechien)
  • l'Europe des Citoyens et Étudiants: Institutions et Politiques de l'Union Européenne
    November 2018, Borys Grinchenko Kyiv University (Kiew, Ukraine)
  • Doughnut Economics
    April 2019, University of Córdoba (Córdoba, Spanien)
    November 2018, Katholische Hochschule Vives, KU Leuven Association (Kortrijk, Belgien)
  • How to Present Financial Information?
    November 2017, Katholische Hochschule Vives KU Leuven Association (Kortrijk, Belgien)

 

Betreuung von Abschlussarbeiten

  • Als Zweitbetreuer
  • In englischer oder deutscher Sprache
  • Themenbereiche: (Internationales und Strategisches) Management, EU-Angelegenheiten, Marketing
  • Weiteren Informationen: Thesis Guidelines (auf Englisch)

ProjekteBereich öffnenBereich schließen

Projekte

  • seit 2023: The Business Arena: Ethical Leadership and Sustainable Business (Erasmus+ Blended Intensive Programme)
  • 2023-2025: DAAD-STIBET-Projekt an der TH Wildau - Stipendien- und Betreuungsprogramm für internationale Studierende und Doktoranden und DAAD-Preis
  • 2022-2025: CLIL4ALL: Content and Language Integrated Learning (Erasmus+ Cooperation Partnership) (Co-Leitung)
  • seit 2017: Acqua di Melone: Explaining Basic Concepts in Business Management Visually
  • 2016-2022: interkulturelle Workshops mit der Fachhochschule Gorzów (Polen)
  • 2016-2019: ECMT+ Entrepreneurship and Communication in Multicultural Teams (Erasmus+ Strategic Partnerhsip)

ForschungsinteressenBereich öffnenBereich schließen

Ausgewählte Interessensgebiete

  • strategisches Management
  • internationales Marketing
  • Europapolitik
  • Social Entrepreneurship
  • Personal Finance

Mitgliedschaften und GremienBereich öffnenBereich schließen

Gremien

  • 2023-2025: stellv. Vorsitzender des Personalrats für Nicht-Akademische Mitarbeiter/-innen
  • Seit 2016: Mitglied im Wahlvorstand der TH Wildau, derzeit Vorsitzende

 

Mitgliedschaften

  • Seit Juni 2024: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung für Bündnis 90/die Grünen
    Stadt Wildau, Deutschland
  • 2018-2022: Vorsitzende des Finanzausschusses (Financial Control Commission)
    Europäisches Jugendforum (YFJ), Brüssel, Belgien
  • 2018-2021: Mitglied im Bundeskomittee (Federal Committee)
    Union of European Federalists (UEF), Brüssel, Belgien
  • 2019-2021: Präsidiumsmitglied im Bundeskomittee (Federal Committee)
    Young European Federalists (JEF-Europe) aisbl, Brüssel, Belgien
  • 2017-2021: Geschäftsführer
    Friends of JEF e.V., Berlin, Deutschland
  • 2015-2019: Schatzmeister
    Young European Federalists (JEF Europe) aisbl, Brüssel, Belgien

Kontakt:

Technische Hochschule Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau

Tel.: +49 3375 508 386
Mail: simon.devos(at)th-wildau.de

Haus 100, Raum 106

Sprechzeiten:
Montags 15:00-16:30

Einheit:

Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Studiengangsprecher European Business Management M.A.

Lehrgebiet:

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Internationales & Strategisches Management, European Affairs