Studienplan und Module
1. Semester
|
Modul |
SWS* |
PA** |
Credit Point |
V/Ü/L/P/S*** |
|---|---|---|---|---|
|
AES-Projekt |
6 |
9 |
0/2/0/4/0 |
|
|
Systeme der Energieerzeugung |
5 |
FMP |
5 |
4/0/1/0/0 |
|
Datenbanksysteme |
6 |
KMP |
5 |
2/0/2/0/2 |
|
Spezielle Regelungssysteme |
4 |
SMP |
5 |
2/1/1/0/0 |
|
Prozessleitsysteme |
4 |
KMP |
5 |
2/0/0/0/2 |
|
Summe |
25 |
29 |
10/3/4/4/4 |
2. Semester
|
Modul |
SWS* |
PA** |
Credit Point |
V/Ü/L/P/S*** |
|---|---|---|---|---|
|
AES-Projekt |
4 |
KMP |
6 |
0/2/0/2/0 |
|
Systemdynamik und Simulation |
6 |
SMP |
5 |
4/0/0/0/2 |
|
Energiespeichersysteme |
4 |
FMP |
5 |
2/2/0/0/0 |
|
Energiemanagement/-beratung |
4 |
FMP |
5 |
2/0/0/0/2 |
|
Wahlpflichtmodul l |
4 |
5 |
2/2/0/0/0 |
|
|
Wahlpflichtmodul ll |
4 |
5 |
2/2/0/0/0 |
|
|
Summe |
26 |
31 |
12/8/2/4 |
|
Wahlpflichtkatalog(Beispiel) |
|
Statische Versuchsplanung |
|
Umwelt- und Qualitätsmanagment |
|
Unternehmensführung / Technologiemanagement |
|
Investitionsplanung |
|
Controlling / Bilanzierung |
|
Wirtschaftsrecht |
|
Nichttechnisches Modul(aus Masterangebot der TH) |
3. Semester
|
Modul |
Credit Points |
|---|---|
|
Masterarbeit |
24 |
|
Kolloquien |
6 |
|
Summe |
30 |