Ansprechpersonen
Studiengangsprecherin und BAföG-Beauftragte
Prof. Dr. rer. nat. Janett Mohnke
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Tel.: +49 3375 508 291
Mail: janett.mohnke@th-wildau.de
Web: http://icampus.th-wildau.de
Haus 14, Raum A228
Studiengangkoordinatorin und Praktikumsbeauftragte
M. Eng. Janine Breßler
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Tel.: +49 3375 508 682
Mail: janine.bressler@th-wildau.de
Haus 14, Raum A231
Lehrende Team Telematik
Prof. Dr. rer. nat. Janett Mohnke
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Tel.: +49 3375 508 291
Mail: janett.mohnke@th-wildau.de
Web: http://icampus.th-wildau.de
Haus 14, Raum A228
Prof.Dipl.-Inf. Birgit Wilkes
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Tel.: +49 3375 508 364
Mail: birgit.wilkes@th-wildau.de
Haus 14, Raum 230
M. Eng. Janine Breßler
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Tel.: +49 3375 508 682
Mail: janine.bressler@th-wildau.de
Haus 14, Raum A231
Prof. Dr.-Ing. Stefan Brunthaler
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Mobil-Tel.: +49 151 58755179
Mail: Stefan.Brunthaler@th-wildau.de
Web: http://www.tm.th-wildau.de/brun/lehre/
Haus 14, Raum A227
M. Sc. Peter Morcinek
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Tel.: +49 3375 508 425
Mail: peter.morcinek@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/peter-morcinek/
Haus 14, Raum A225
Prof. Dr. rer. nat. Alexander Kleinsorge
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Lehre Bildverarbeitung und Grundlagen ET + Mathe.
Tel.: +49 3375 508 487
Mail: alexander.kleinsorge@th-wildau.de
Haus 14, Raum A232
Prof. Dr. Xiang Liu
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Professor für Mobilkommunikation
Professor for Mobile Communication
Tel.: +49 3375 508 551
Mail: xiang.liu@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/xiang-liu
Haus 14, Raum A229
Sprechzeiten: Donnerstag 14:00 -15:00
Consultation hours: Thursday 14:00 -15:00
Laboringenieurinnen
Diplom-Ingenieurin (FH) Astrid Oberschmidt
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Laboringeneurin
Tel.: +49 3375 508 935
Mail: astrid.oberschmidt@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/index.php?id=15454
Haus 14, Raum A226
M. Eng. Peggy Ecker
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Tel.: +49 3375 508 559
Mail: peggy.ecker@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/index.php?id=12723
Haus 14, Raum A226
EmeritusBereich öffnenBereich schließen

Prof. emeritus Dr.-Ing. Bernhard Eylert
Lehrgebiete:
in der Telematik (2005-2010):
- Mobilkommunikation
- M-Commerce
- Nachrichtentechnik/Elektrotechnik
- (Angewandte) Mathematik
- Sicherheit in der Informationstechnik
- Gesellschaftliche Fragen zur Telekommunikation
in der Wirtschaftsinformatik:
- Sicherheit in der Informationstechnik
Auszeichnungen:
- Preis der Innenministerkonferenz 1979
- UMTS Industry Awards 2000
- Who’s Who International Membership for Professionals Award 2003
- Lehrpreis 2005 der TFH Wildau
- Gutachter im 6. Forschungsprogramm der Europäischen Kommission
- Reviewer Science Foundation Ireland (SFI), CSET Programme, 2009
- Goldene Ehrennadel der Deutschen Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON) 2010
Publikationen:
Publikationsliste Bernhard Eylert
Kurzlebenslauf:
Bernd Eylert studierte Mathematik, Physik und Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster und schloss das Studium 1975 mit dem Diplom in Mathematik und 1977 mit dem Staatsexamen in Physik ab. 1989 promovierte er an der Technischen Universität Braunschweig zum Dr.-Ing.
1975 trat er in den Landesdienst Nordrhein-Westfalen ein, wo er u. a. Leiter der Entwicklung digitaler (Daten-) Funksysteme für die BOS war. 1990 wechselte er zur Deutschen Bundespost und als Abteilungspräsident in die Leitung des Zentralamts für Mobilfunk, aus der mit der Privatisierung des Mobilfunks 1993 die heutige T-Mobile wurde. Für die Deutsche Bundespost und später die T-Mobile/DTAG saß er als Delegierter und Leiter in vielen Internationalen Gremien wie ITU, ETSI, GSMA, 3GPP etc., war u. a. der verantwortliche Leiter der Entwicklung der 3. Mobilfunkgeneration UMTS bis er 1998 zum Vorsitzenden (Chairman) des UMTS Forums mit Sitz in London gewählt wurde, dessen Chairman Emeritus er noch heute ist.
2005 wurde er zum Professor für Mobilkommunikation/M-Commerce an die TH Wildau berufen. Parallel dazu war er Gastprofessor an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) in Berlin. Seit 2010 ist er Professor Emeritus und im selben Jahr wurde er auch als Bundesbeamter pensioniert. Als Gastdozent wurde er u. a. ans King’s College in London (KCL) zum Thema „Telecommunication and Society“ und an die FH Münster für die Vorlesung „Mathematik für Ingenieure“ berufen. Nach Wiederbesetzung seiner Stelle lehrt er noch regelmäßig „Sicherheit in der Informationstechnik“ an der TH Wildau im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Mit seiner Frau zusammen führt er ein Beratungsunternehmen für mathematische Problemlösungen, zu Fragen der Energiegewinnung und Sicherheit in der Informationstechnik.