„Beratungsangebote der Hochschule sichtbarer machen“: Servicestunde des Gesamtpersonarats startet ins Wintersemester
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zur #THinsights Startseite
  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Organisation und Struktur
  4. Zentrale Einrichtungen
  5. Zentrum für Hochschulkommunikation
  6. Interne Kommunikation
  7. THinsights
  8. „Beratungsangebote der Hochschule sichtbarer machen“: Servicestunde des Gesamtpersonarats startet ins Wintersemester

„Beratungsangebote der Hochschule sichtbarer machen“: Servicestunde des Gesamtpersonarats startet ins Wintersemester

Der Gesamtpersonalrat der TH Wildau startet im Wintersemester 2025/2026 wieder sein Format ‚Personalrat Servicestunde‘ mit monatlich wechselnden Themen. Ziel ist es, die Beratungs- und Unterstützungsangebote der Hochschule sichtbarer zu machen und Beschäftigten die Möglichkeit zu geben, in den direkten Austausch mit den jeweiligen Expert*innen zu treten.

Einmal im Monat wird ein Schwerpunktthema in den Mittelpunkt gestellt – von Arbeits- und Gesundheitsschutz über Vereinbarkeit bis hin zu Weiterbildungs- oder Beratungsangeboten. Passend dazu lädt der Gesamtpersonalrat (GPR) die entsprechenden Ansprechpartner*innen der Hochschule ein.

Beschäftigte können ihre Fragen bereits vertraulich im Vorfeld einreichen, die dann in der Servicestunde aufgegriffen und beantwortet werden. „Mit diesem Format möchten wir nicht nur unsere Arbeit, sondern auch die wertvolle Arbeit der zahlreichen Services und Beauftragten an unserer Hochschule sichtbarer machen“, so Mike Lange, einer von vier Vorständen im GPR. 

Die Termine und Themen für das Wintersemester finden Sie unter: www.th-wildau.de/gesamtpersonalrat 

Aktuell sieht die Planung wie folgt aus:

  • 25. September, 13:00–14:30 Uhr, Lok21, Raum A101: Vorstellung OTHEB mit Franziska Kieslich
  • 13. Oktober, 13:00–14:15 Uhr, Lok21, Raum A101: Angebote und Services der Personalentwicklung mit Christine Heinrich
  • 26. November, 13:00–14:15 Uhr, Raum A101: Diversität an der TH Wildau mit Ray Trautwein

Weitere geplante Themen (konkrete Termine folgen)

  • Personalratsarbeit an der TH Wildau (Januar 2026)
  • Alternierende Telearbeit / Mobiles Arbeiten (Februar 2026)
  • Hochschulsport (März 2026)
  • Konfliktmanagement und -beratung (April 2026)

Darüber hinaus findet am 19. November von 9:30 - 12 Uhr in 17-0030 die diesjährige Personalversammlung statt - alle Kolleg*innen sind dazu herzlich eingeladen.

Fachliche Ansprechperson


    Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Mike Lange

Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Mike Lange

Zentrum für Hochschulkommunikation
Leitung Interne und Externe Kommunikation, Mitglied des Lenkungskreises

Tel.: +49 3375 508 211
Mail: mike.lange@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/mike-lange
Haus 21, Raum A102

Zum Profil

Redaktionelle Ansprechperson


    Sebastian Stoye

Sebastian Stoye

Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin

Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102

Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium

Zum Profil