Sino-German Conference on Human-Centered AI
Blick auf den Campus
17. Oktober 2025

Sino-German Conference on Human-Centered AI

Perspectives for Education, Industry and Applied Research

English version

Sino-German Conference on Human-Centered AI: Perspectives for Education, Industry and Applied Research

"Die chinesisch-deutsche Konferenz ´Sino-German Conference on Human-Centered A´ fördert den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland, um die Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz mit einem klaren Fokus auf Menschlichkeit voranzutreiben. Durch interdisziplinäre Perspektiven aus Bildung, Industrie und angewandter Forschung setzen wir uns für die Förderung einer KI ein, die sowohl ethische als auch soziale Verantwortung umfasst. Unser Ziel ist es, Wissen auszutauschen, bewährte Verfahren zu entwickeln und innovative Lösungen zu schaffen, die sich positiv auf die Gesellschaft im digitalen Zeitalter auswirken."Prof. Dr. Jörg Reiff-Stephan

Die chinesisch-deutsche Konferenz zu menschenzentrierter KI (SGConHCAI) dient als Plattform für die Präsentation und Diskussion nachhaltiger Ansätze im Bereich der angewandten künstlichen Intelligenz. Unser Fokus liegt auf neuen oder etablierten Konzepten für die Anwendung von KI in Bildung, Industrie und angewandter Forschung.

Zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zählen die doppelte Transformation von „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“, der Mangel an qualifizierten Fachkräften, die Energiekrise und zunehmend auch Cyberangriffe auf IT- und OT-Infrastrukturen. Intelligente, innovative und praktische technologische Fortschritte in der künstlichen Intelligenz können einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung dieser Probleme leisten.

Wir möchten Sie dazu ermutigen, sich aktiv am Gedankenaustausch und der Weiterentwicklung dieser Themen zu beteiligen, indem Sie Beiträge bei SGConHCAI einreichen. Präsentieren Sie Ihre Lösungskonzepte, Methoden und Anwendungen sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Kooperationen zwischen Hochschulen und Industrie oder innovative didaktische Lehrkonzepte in Fachvorträgen auf der Konferenz.

Veranstaltungsort und -zeit

Wann: 17. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr

Veranstalter: Technische Hochschule Wildau

Wo: Technsiche Hochschule Wildau, Hochschulring 1, Halle 17, 15745 Wildau
 

Anmeldung

Datenschutz / data protection

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung der TH Wildau (www.th-wildau.de/datenschutz). Ich akzeptiere die bestimmungsgemäße Verarbeitung der eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme im Rahmen der auf dieser Website dargestellten Angebote. / By submitting this form, I accept the privacy policy of TH Wildau (www.th-wildau.de/datenschutz). I accept the intended processing of the data entered for the purpose of establishing contact within the scope of the offers presented on this website.

* Pflichtfeld

    Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan

Ansprechperson Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan

Tel.: +49 3375 508 418
Mail: joerg.reiff-stephan@th-wildau.de
Haus 24, Raum 211

Zum Profil