MINT'oVation
KI-generierte Illustration von VR und additiver Fertigung
AG Mikrosystemtechnik/Systemintegration

MINT'oVation

Willkommen bei dem Projekt MINT'oVation, in dem Lerneinheiten zu 3D-Druck in der virtuellen Realität umgesetzt werden

English version

Metall-3D-Druck in der virtuellen Realität - Erleben. Lernen. Anwenden.

Tauchen Sie ein in die Welt des Metall-3D-Drucks und der Virtual Reality!

Im Rahmen des Projekts "MINT'oVation" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, modernste Technologien spielerisch kennenzulernen. Unser interaktiver Kurs vermittelt Grundlagen des Metall-3D-Drucks, der Metallphysik und den Umgang mit Virtual-Reality-Brillen – anschaulich, praxisnah und in einer virtuellen Umgebung.

Ablauf

Die Teilnahme ist kostenlos und beginnt mit einer Einführungsveranstaltung (ca. 90 Minuten), bei der Sie einen ersten Eindruck vom Metall-3D-Druck und der Nutzung von VR-Brillen, um genau zu sein mit der Apple Vision Pro, erhalten. Im Anschluss entscheiden Sie selbst, ob Sie die weiteren Kurstage (4 Stück, je 90 Minuten) besuchen möchten, um ihr gelerntes Wissen zu vertiefen und eine Kompetenz in diesen Gebieten aufzubauen. (Das macht sich gut in Bewerbungen und Projekten :) )

Jeder Kurstag startet mit kompakten Theorieeinheiten und spannenden VR-Übungen. Spielerische Puzzles und interaktive Anwendungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt umzusetzen und das immersive Erlebnis führt zu einem besseren Merken des Gelernten.

Teilnahmebescheinigung

Nach Abschluss der fünf Einheiten erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung des Dekanats mit den vermittelten Inhalten und erlernten Fähigkeiten.

Wichtig für Personen mit Sehschwäche:

Bitte bringt zu den Kursen Kontaktlinsen mit, da das Tragen der VR-Brille mit einer eigenen Brille zusammen nicht funktioniert.

Ort

Die Kurse finden in Haus 16, Raum 1096/97 statt. Pro Kurseinheit haben wir Platz für bis zu 10 Teilnehmer*innen.

Anmeldung für die Einführung und die Folgeveranstaltungen

Die Anmeldung erfolgt verbindlich zunächst nur für die Einführungsveranstaltung. Wenn wir Sie nicht extra kontaktieren, dann sind Sie automatisch für den von Ihnen eingetragenen Termin angemeldet. Nach diesem entscheiden Sie, ob Sie an den weiteren Tagen teilnehmen möchten. Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung verhindert sein, informieren Sie uns bitte rechtzeitig per E-Mail. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch direkt für alle Kurseinheiten anmelden, das Formular für die Folgeveranstaltungen finden Sie weiter unten.

Auf der rechten Seite, unterhalb der Kursleiter, können Sie sich in einer Gesamtübersicht die Termine über das Semester verteilt anschauen, um einen besseren Überblick zu bekommen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung Einführungsveranstaltung

Im Folgenden können Sie sich für einen der verschiedene verfügbare Termine des
VR-Einführungskurses anmelden.

You can register for 1 of the various available dates of the VR-introduction-course below.

Bitte wählen Sie aus, in welcher Sprache Sie teilnehmen wollen / Please select, in which language you want to participate

Datenschutz / Data Protection

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung der TH Wildau (www.th-wildau.de/datenschutz). Ich akzeptiere die bestimmungsgemäße Verarbeitung der eingegebenen Daten für die Organisation zur Teilnahme o.g. Veranstaltung.

By submitting this form, I accept the privacy policy of TH Wildau (www.th-wildau.de/datenschutz). I consent to the proper processing of the entered data for the organization of participation in the aforementioned event.

* Pflichtfeld

Anmeldung Folgeveranstatungen

Nachfolgend können Sie sich für die 4 weiteren Kurseinheiten anmelden. Dies können Sie direkt oder nach der Einführungsveranstaltung tun. Bitte wählen Sie für jeden weiteren Kurs (Stunde II - V) jeweils einen Termin aus, der Ihnen am besten passt. Wir empfehlen, die Reihenfolge zu beachten. Falls Sie bei einem Termin nicht erscheinen können, informieren Sie uns bitte per Mail vorher und schicken Sie uns am besten direkt einen neuen Termin, an dem Sie die Kurseinheit nachholen wollen.

Im Folgenden können Sie sich für die Folgetermine der Langzeitmaßnahme anmelden. Die Auswahl ist unterteilt in die Stunden II, III, IV, V unterteilt, sodass Sie immer genau 1 Termin pro Kurseinheit wählen können. Wählen Sie daher immer den Termin, der für Sie am besten passt. Beachten Sie die Informationen aus den Texten oben auf der Internetseite.

In the following, you can register for the follow-up events of the long-term measure. The selection is divided into the lessons II, III, IV, V, so that you can always choose exactly one date and time per course unit. Therefore, always select the date and time that suits you best. Remember the given information from the texts above.

Daten für das Zertifikat / Data for the Certificate

Die folgenden Informationen benötigen wir, um die Zertifikate ausfüllen und vorbereiten zu können. Durch das ausfüllen der Daten können wir euch versichern, dass ihr in der letzten Kurseinheit euer Zertifikat direkt bekommt.

We need the following information in order to complete and prepare the certificates. By filling in the data, we can assure you that you will receive your certificate directly in the last course unit.

Datenschutz / Data Protection

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung der TH Wildau (www.th-wildau.de/datenschutz). Ich akzeptiere die bestimmungsgemäße Verarbeitung der eingegebenen Daten für die Organisation zur Teilnahme o.g. Veranstaltung.

By submitting this form, I accept the privacy policy of TH Wildau (www.th-wildau.de/datenschutz). I consent to the proper processing of the entered data for the organization of participation in the aforementioned event.

* Pflichtfeld

Fragen zu dem Kurs?

Falls es Ihrerseits bezüglich der Inhalte, der Anmeldung oder der Randbedingungen des Kurses Fragen gibt, können Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adresse an uns wenden:


mst(at)th-wildau.de

    Dr. Moritz Heinrich

Kursleiter Dr. Moritz Heinrich Dr. Moritz Heinrich

Kursleiter

Christopher Kracht

Mail: christopher_michael.kracht@th-wildau.de

AG IDEAS

Haus 15, Raum 054