Zeige Deine Leidenschaft für Wissenschaft! – Werde Slammer*in beim 4. Brandenburger Science Slam 2025
In 10 Minuten ein Forschungsthema auf den Punkt bringen – und das auf experimentelle oder humorvolle Weise: Der Brandenburger Science Slam lädt…
Mitgliederversammlung der Allianz pro Schiene hat ihren Vorstand neu gewählt - Prof. Dr. Klaus-Martin Melzer von der TH Wildau als Vize-Vorsitzender gewählt
Der Vorstand der Allianz pro Schiene wurde bei der Mitgliederversammlung am 3.12.24 neu gewählt. Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- &…
Innovative Denkmalpflege – TH Wildau und Keramikspezialist Golem starten Projekt zur Entwicklung eines (halb)automatisierten Werkzeugs zur Reproduktion historischer Fliesen
Die Technische Hochschule Wildau und die Golem Kunst- und Baukeramik GmbH starten das innovative Projekt MEMORIAL, um historische Fliesen effizienter…
Die Zukunft der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz: Workshop für Unternehmen im Rahmen der Transfer Week Berlin-Brandenburg am 26. November auf dem Campus der TH Wildau
Die Transfer Week Berlin-Brandenburg (25. bis 28. November) hat das Ziel, Wissenschaft, Unternehmen und Innovatoren zusammenzubringen, Ideen und…
Industriegleise zukunftsfähig nutzen: Studierende der TH Wildau erkunden Verkehrsprojekt im Lausitzer Kohlerevier
Zukunftsfähiger Bahnbetrieb im Lausitzer Braunkohlerevier: Damit befasste sich das Projekt „Flexible, digitale Systeme für den schienengebundenen…
Besseres Planen und Bauen für die Zukunft: Ringvorlesung Brandenburger Hochschulen startet mit Verkehrsthema in Wildau
Am 6. November startete die brandenburgische Ringvorlesung „Building Information Modeling“ (BIM) mit einem Verkehrsthema an der Technischen Hochschule…