Neuigkeiten
Video Set

Neuigkeiten

Was gibt es Neues an der Technischen Hochschule Wildau?

  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Neuigkeiten
Am 29. August wurden in der Museumsscheune in Bloischdorf gleich zwei Jubiläen gewürdigt: 20 Jahre Brandenburger Energieholztag (EHT) und 30 Jahre Landschaftspflegeverein Spree-Neiße e.V.
26. September 2024 | Branchentreff mit Jubiläum

20. Brandenburger Energieholztag: Erfolgreiches Jubiläum mit Blick auf die Zukunft nachhaltiger Holzwirtschaft und moderner Landschaftsgestaltung

Am 29. August wurden in der Museumsscheune in Bloischdorf gleich zwei Jubiläen gewürdigt: 20 Jahre Brandenburger Energieholztag und 30 Jahre…

Weiterlesen

Fahrradprofessor Christian Rudolph und weiteren Gesprächspartner*innen
25. September 2024 | Nachhaltige Mobilität

Pedal Power – TH Wildau veranstaltet Fahrradtag mit Kinoabend und Podiumsdiskussion am 1. Oktober

Am 1. Oktober 2024 organisiert die TH Wildau unter dem Motto „Pedal Power“ einen Fahrradtag auf dem Campus. Neben speziell für die Studierenden und…

Weiterlesen

Mitglieder der Forschungsteams beim Kick-off-Meeting des Projekts „Thermisch abstimmbare optische Ultraschallsensoren für die photoakustische Tomographie“ (THERMO)
25. September 2024 | Interdisziplinäres Forschungsprojekt

Kick-off für zukunftsweisendes Verbundprojekt zur medizinischen Bildgebung an der TH Wildau

Startschuss für das Projekt THERMO: Zwei Forschungsteams der TH Wildau arbeiten an der Entwicklung neuer Sensoren für eine schnellere und präzisere…

Weiterlesen

20. September 2024 | Neues MINT-Projekt

Neues Projekt MINT'oVation der TH Wildau zielt mit neuen Formaten, Inklusion und Teilhabe auf mehr Begeisterung für MINT ab

Die Technische Hochschule Wildau startete in diesem Sommer das innovative Projekt MINT'oVation. Über einen Zeitraum von drei Jahren setzt sich ein…

Weiterlesen

09. September 2024 | Neues Verbundprojekt

Start des Projekts ERASER: Technische Hochschule Wildau und Universität Potsdam entwickeln innovative Verfahren zur Eliminierung von Spurenschadstoffen in Abwässern

Ein neues, innovatives Forschungsprojekt startet durch: Die Universität Potsdam und die Technische Hochschule Wildau haben gemeinsam das Projekt…

Weiterlesen

03. September 2024 | KI-gestützte Bildverarbeitung

Keine Schäden mehr übersehen: Forschungsprojekt zu KI-gestützter Inspektion von Personenverkehrszügen präsentiert Ergebnisse am 9. September

Die Technische Hochschule Wildau lädt am 9. September 2024 zur Online-Abschlussveranstaltung des Projekts „ESPEK“ ein. Präsentiert werden innovative…

Weiterlesen

Seite 14 von 141